André Wyss wird Nachfolger von SBB-Präsidentin Monika Ribar

Publiziert

Implenia-ChefJetzt ist der Nachfolger von SBB-Präsidentin Monika Ribar bekannt

Wegen der Amtszeitbeschränkung von zwölf Jahren kommt es 2026 zum Wechsel an der Spitze der Bahn. André Wyss übernimmt.

SBB-Präsidentin Monika Ribar darf nur noch bis 2026 im Amt bleiben.
Ihr Nachfolger wird Implenia-Chef André Wyss werden.
1 / 2

SBB-Präsidentin Monika Ribar darf nur noch bis 2026 im Amt bleiben.

20min/Simon Glauser

SBB-Präsident: Darum gehts

  • Bei der SBB kommt es 2026 zum Wechsel an der Spitze.

  • Präsidentin Monika Ribar muss nach zwölf Jahren abtreten.

  • Der Bundesrat bestimmte André Wyss als Nachfolger.

Die SBB bekommt ein neues Verwaltungsratsmitglied. Der Bundesrat hiess an seiner Sitzung am Mittwoch die Wahl von André Wyss gut. Er soll im April in den Verwaltungsrat gewählt werden, worüber der Bund als Alleinaktionär entscheidet, wie die SBB in einer Medienmitteilung schreibt.

Im Jahr 2026 soll Wyss dann die SBB-Präsidentin Monika Ribar aufgrund der Amtszeitbeschränkung von zwölf Jahren ablösen. Während des gemeinsamen Jahres im Verwaltungsrat soll er sich auf die Übernahme vorbereiten.

Von Implenia und Novartis zur SBB

Der Schweizer mit Jahrgang 1967 lebt in Bottmingen (BL) und ist seit 2018 CEO von Implenia. Im März soll er die Tätigkeit beim Baukonzern beenden. Zuvor war der gelernte Chemikant auch schon in der Konzernleitung von Novartis.

Die SBB lobt Wyss für sein «profundes Verständnis der politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in der Schweiz». Damit bringe er alle Voraussetzungen für seine neue Aufgabe bei der SBB mit.

Bist du zufrieden mit der SBB?

Die amtierende Verwaltungsrätin Véronique Gigon wird ihr Mandat per Generalversammlung 2025 niederlegen.

Folgst du 20 Minuten Wirtschaft auf Whatsapp?

Hier kriegst du die aktuellsten News aus der Wirtschaftswelt und die heissesten Updates zu Konsumententhemen direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

7 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen