In der Not fressen Schlangen sich selbst

Publiziert

AutokannibalismusIn der Not fressen Schlangen sich selbst

Normalerweise bevorzugen Schlangen abwechslungsreiche Kost. Doch in Ausnahmesituationen knabbern sie schon mal an sich selbst.

fee
von
fee

Je nach Art ernähren sich Schlangen von Insekten, Schnecken, Eiern oder anderen Säugern. Aber hin und wieder passiert es, dass sie Lust auf etwas Spezielles bekommen, so wie die Python, die vor kurzem im australischen Queensland ein Krokodil verspeiste. Dass die Tiere beginnen, sich selbst zu fressen, ist hingegen keine Frage des Wollens — sie können einfach nicht anders.

Denn die Schuppentiere gehören zu den Kaltblütern. Als solche können sie ihre Körpertemperatur nicht selbst regulieren, sondern sie brauchen externe Wärmequellen wie Sonnenschein oder — wenn sie als Haustier gehalten werden — spezielle Lampen, die sie auf die richtige Temperatur bringen.

Unterlassene Hilfeleistung

Doch unabhängig davon, ob sie in Freiheit oder Gefangenschaft leben: Wenn die Tiere zu sehr aufheizen, sind sie nicht mehr in der Lage, sich zu orientieren und ihr Stoffwechsel gerät durcheinander. Dadurch entwickeln sie einen unglaublichen Hunger und wollen alles fressen, was ihnen vor die Nase kommt — im Zweifelsfall sich selbst, wie das Video zeigt, das in einer amerikanischen Tierhandlung aufgenommen wurde.

Was die im Clip zu hörenden Personen wohl nicht wussten: Alleine können sich die Tiere nicht aus dieser tragischen Situation befreien. Dafür benötigen sie menschliche Unterstützung. So hilft es beispielsweise, die Temperatur zu reduzieren oder die Unglückliche mit kaltem Wasser zu bespritzen. Wenn das nicht funktioniert, muss der Tierarzt einschreiten.

Was die Zeugen im Video unternommen haben und ob die Schlange überlebt hat, ist unklar.

Deine Meinung zählt