Top 10In diesen Berufen gibt es die meisten offenen Stellen
Gesundheitswesen, Detailhandel, Handwerk – in manchen Branchen sind Tausende Stellen offen. Trotz Krise werden deutlich mehr Angestellte gesucht als im Vorjahr.
Die Top 10 der Berufe mit den meisten offenen Stellen.
20 Minuten, Daten: X28, Stand: 15.12.2020Darum gehts
Zum Jahresbeginn gibt es 174’124 offene Stellen in der Schweiz.
Das ist gleich viel wie im Sommer 2018, als die Wirtschaft brummte.
Besonders gefragt sind derzeit Fachangestellte im Gesundheitswesen.
Die Corona-Krise hat weniger gravierende Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt als erwartet. Die Datenfirma X28 meldet zum Jahresbeginn 174’124 offene Stellen. Das sind zwar 13 Prozent weniger als vor einem Jahr, aber gleich viele wie im Sommer 2018, als die Wirtschaft brummte.
Die Firmen, die diese Arbeitsplätze schaffen, sind offenbar ziemlich optimistisch für 2021, wie die Sonntagszeitung schreibt. Die Arbeitgeber suchen derzeit besonders nach Fachangestellten im Gesundheitswesen mit 3,9 Prozent mehr ausgeschriebenen Stellen.
Stärker gefragt sind auch Detailhandelsfachkräfte, Fachkräfte für handwerkliche Berufe sowie grüne Berufe etwa als Umwelttechniker oder in der Land- und Forstwirtschaft. Zudem gibt es viele offene Stellen bei der Post und in der Logistik, bei der öffentlichen Hand wie grossen Städten und Kantonen sowie in der Pharmaindustrie.
In welchen Branchen es die meisten offenen Stellen gibt, siehst du im Video oben.
REKORDJAHR 2020
Massenweise Firmengründungen
Trotz der Coronavirus-Krise wagten viele Schweizer 2020 den Schritt in die Selbstständigkeit. Startups.ch geht von einem Rekordjahr für Neugründungen aus. Ende November gab es im Schweizer Handelsregister 41’767 neue Einträge. Im gesamten Vorjahr waren es 44’616 Neugründungen. Allerdings gab es dieses Jahr auch 3’480 Konkurse. Das sei angesichts des schwierigen Umfelds aber «ein passables Bild», schreibt Startups.ch.