
Könnte auch irgendwo in Italien stehen: Hier hat Robin Williams fast 20 Jahre lang mit seiner Familie gewohnt.
Compass/Open HomeZum VerkaufIn Robin Williams’ ehemaligem Haus gibt es Geheimgänge
Es ist ein Stück Geschichte: Das Haus, in dem Robin Williams mit seiner Familie lebte, steht zum Verkauf. Im Preis inbegriffen sind Geheimgänge und der Blick auf die Golden Gate Bridge.
Das wunderschöne Haus in San Francisco, mit Blick auf die Golden Gate Bridge, gehört derzeit noch Marsha Garces – Produzentin von «Mrs. Doubtfire» und Ex-Frau des 2014 verstorbenen Schauspielers Robin Williams. Nachdem die gemeinsamen Kinder des Paares aus dem Haus sind, will die 67-Jährige das Anwesen jetzt verkaufen. Kostenpunkt: 25 Millionen Dollar.

Der verstorbene Robin Williams und seine zweite Ehefrau Marsha, eine US-amerikanische Filmproduzentin, an einer Filmpremiere 2006.
imago/PicturePerfectDas Paar hat das Anwesen 1991 für schlappe 3,2 Millionen Dollar gekauft und umfassend renoviert und umgebaut. 2010 haben sich Williams und Garces getrennt, sie bekam bei der Scheidung die Villa. «Es ist ein schönes, fröhliches Haus», sagt Garces gegenüber dem Wall Street Journal. «Wir hatten viele, viele fantastische Jahre mit Spiel, Spass und Freude dort.»
Blick auf die Golden Gate Bridge
Das Haus wurde 1926 erbaut und hat 985 Quadratmeter Wohnfläche, verteilt auf drei Stockwerke. Eines der Highlights ist sicher die Aussicht: Von der Villa aus sieht man die Golden Gate Bridge, San Francisco Bay und die Marin Headlands, einen Küstenabschnitt. Verkauft wird das Haus jetzt von Immobilienhändler Compass, der Details verrät: «Marsha und Robin Williams haben das Haus bis auf die Grundmauern abgerissen und komplett neu aufgebaut», sagt Steven Mavromihalis von Compass.
«Die beiden haben sich aber auch bemüht, viele originale Elemente und Baumaterialien des Hauses beizubehalten», so Mavromihalis. Dazu gehören diverse Holzschnitzereien, Zierleisten und Holzbalken.
Geheimgänge im Haus
Was das Haus aber wirklich von anderen Angeboten abhebt, sind die vielen Details: Über der Eingangstür befinden sich eine lachende und eine weinende Maske (Komödie und Tragödie), ein Sinnbild für das dramatische Theater. Im Haus verteilt gibt es mehrere Geheimgänge, die beispielsweise die Schlafzimmer der Kinder verbinden.
Dazu gibt es eine versteckte Bar, ein Heimkino, eine Bibliothek und einen Weinkeller. Die meisten der Schlafzimmer haben Aussicht auf die Golden Gate Bridge, genauso wie die grosszügige Badewanne im Hauptschlafzimmer.
Gefällt dir das Anwesen, in dem Robin Williams 20 Jahre lang gewohnt hat?