ThurgauInterrail schliesst Thurbo-Züge aus – Thurbo weiss nichts davon
Chrüsimüsi um Interrailtickets auf Thurbo-Linien. Laut Interrail gelten die Tickets für Thurbo-Züge nicht mehr. Die Thurbo AG dementiert. Für Reisende eine verwirrende Situation.
Darum gehts
Auf der Webseite von Interrail wird kommuniziert, dass die Züge der Thurbo AG nicht mehr im Interrailpass inbegriffen sind.
Für viele Reisende ein Ärger, weil sie zusätzliche Tickets kaufen müssten, falls sie einen Thurbo-Zug nutzen.
Müssten. Denn der Mediensprecher der Thurbo AG dementiert, dass Thurbo Interrail-Tickets nicht mehr akzeptiert.
Nun muss das Missverständnis aus der Welt geschaffen werden. Wie lange das dauert, ist unklar.
Betroffen sind vor allem Linien im Kanton Thurgau.
«Thurbo akzeptiert keine Interrail-Tickets mehr in ihren Zügen», schreibt ein User auf einem Eisenbahnforum. Er ist verärgert und hat dafür kein Verständnis. «Diese kleingeistige und kurzsichtige Aktion zeigt nun erneut und überaus klar, wie falsch diese Praxis ist. Bravo Thurbo», schreibt er weiter.
Auch auf der offiziellen Internetseite von Interrail kommt es zu Problemen, wenn man den Fahrplan mit einer Thurbo-Strecke abfragt. «Pass nicht gültig» und «Du musst eine Fahrkarte zum Normalpreis kaufen», steht auf der Website. Vor allem regen sich Userinnen und User darüber auf, dass die Tickets ohne Vorwarnung nicht mehr gültig sind.
Laut Thurbo sind Tickets weiterhin gültig
Doch dem ist in Wirklichkeit nicht so: Bei der Thurbo AG ist die Aufregung vorerst unverständlich. «Ich kann klar dementieren, dass Thurbo Inter- beziehungsweise Eurail-Tickets nicht mehr akzeptiert. Wir sind weiterhin Teil des Netzwerks und akzeptieren Interrail beziehungsweise Eurail-Fahrausweise», schreibt Christian Baumgartner, Mediensprecher der Thurbo AG, auf Anfrage von 20 Minuten.
Es gingen vereinzelt Meldungen und Rückfragen bei der Thurbo ein. Beschwerden soll es aber noch keine gegeben haben. Die Thurbo kann nicht nachvollziehen, wie es zum Ausschluss der Thurbo-Bahnstrecken aus dem Interrailnetz kommen konnte. «Ich kann nur von einem Missverständnis ausgehen», so Baumgartner. Am Montagmorgen wurde das Thurbo-Personal aufgrund der bestehenden Unsicherheiten über die Gültigkeit der Pässe informiert.
Eurail kommuniziert die Ungültigkeit der Tickets
Die Verwirrung ist auch bei Eurail-Mitarbeitern gross. Auf der Webseite stellte jemand aus der Community dieselbe Frage, nämlich warum die Interrail-Pässe für Thurbo-Züge ungültig sind. «Das wurde von unserem Unternehmen schon im Februar kommuniziert. Momentan müssen Kunden für die Thurbo-Züge ein Extra-Ticket kaufen», so ein Mitarbeiter. Auf einer Liste der Eurail sind Züge von Thurbo aufgelistet, die ausgeschlossen wurden. Darunter auch einige im Kanton Zürich wie die S4 nach Langnau-Gattikon und S10 nach Uetliberg sowie Linien im Kanton Schaffhausen.
Auf weitere Fragen der Kunden kann der Mitarbeiter nicht antworten. «Ich habe gerade eine interne Nachricht von meinen Vorsitzenden gekriegt. Ich habe leider keine Befugnis, genauere Details dazu zu posten. Wir müssen auf eine Antwort warten», schreibt er. Klar ist: Aus Sicht der Thurbo AG sind die Tickets weiterhin gültig.
Thurgau-Bodensee-Tourismus wollte auf Anfrage keine Stellung zu Auswirkungen auf den Tourismus nehmen. Man geht davon aus, dass sich das Problem durch die Intervention von Thurbo bei Interrail lösen wird.
Hast du schon mal ein Interrail-Ticket benutzt?
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.