iPhone: iOS-17-Version von Apple hat Probleme mit dem Wecker

Publiziert

iOS-17-VersionApple gibt zu, dass gewisse iPhone-Wecker nicht funktionieren

Hast du die iOS-17-Version von Apple auf deinem iPhone? Dann aufgepasst: Apple gibt zu, dass es vorkommen kann, dass der Wecker nicht funktioniert. Am Problem werde gearbeitet.

Wer die iOS-17-Version auf seinem Handy hat, muss damit rechnen, dass er oder sie am Morgen nicht geweckt wird.
Wie Apple zugibt, gibt es Probleme mit der Weck-Funktion.
Der Techriese arbeitet aktuell am Problem.
1 / 3

Wer die iOS-17-Version auf seinem Handy hat, muss damit rechnen, dass er oder sie am Morgen nicht geweckt wird.

20 Minuten

Darum gehts

  • Das Betriebssystem iOS 17 kam im Herbst vergangenen Jahres.

  • Seither klagen Userinnen und User immer wieder über Probleme mit dem Wecker.

  • Apple bestätigt nun, dass es ein Problem gibt, und erklärt, dass das Unternehmen an der Fehlerbehebung arbeitet.

Seit einigen Monaten beschweren sich viele Benutzerinnen und Benutzer von Apple-Produkten darüber, dass ihre iPhone-Wecker seit der Veröffentlichung von iOS 17 unzuverlässig geworden sind. Obwohl der Wecker auf dem Bildschirm angezeigt wird, ertönt kein Ton. Jetzt hat sich Apple erstmals öffentlich zu diesem Problem geäussert und den Fehler gegenüber dem «Wall Street Journal» zugegeben.

Apple arbeitet am Problem

Bereits zuvor stellten Userinnen und User von iOS-Geräten fest, dass das Problem wahrscheinlich mit der Option «Aufmerksamkeitssensible Funktionen» zusammenhängt, wie Futurezone.at schreibt. Viele schlugen vor, diese Funktion einfach auszuschalten. Sie befindet sich in den Einstellungen unter «Face ID & Code».

Kennst du das Wecker-Problem von Apple?

Gegenüber dem «Wall Street Journal» hat der Tech-Gigant bestätigt, dass das Problem mit den stummen Weckern tatsächlich auf einen Fehler in iOS 17 zurückzuführen ist. Apple arbeitet derzeit daran, den Fehler zu beheben. Bisher wurde jedoch noch kein Zeitpunkt für ein entsprechendes Update kommuniziert.

X-User Chris Chandler erklärt in einem kurzen Video, dass nicht bekannt sei, wie weit verbreitet das Problem sei, und ob es auf einzelne Modelle der iPhone-Reihe zurückzuführen sei oder mehrere Modelle betroffen seien.

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

26 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen