Zukunft ungewiss«Kaputte Maschine» - Migros verkauft Kult-Täfeli nicht mehr
Fans suchen verzweifelt nach den beliebten Isländisch-Moos-Tabletten in den Migros-Regalen und auf Facebook. Ob sie zurückkommen, ist noch unklar.
Isländisch Moos: Darum gehts
Die Isländisch-Moos-Tabletten sind aus den Migros-Regalen verschwunden.
Das sorgt für viele enttäuschte Kommentare auf Facebook und Migipedia.
Der Grund ist eine kaputte, irreparable Maschine eines Drittanbieters.
«Worst case ist eingetroffen», schreibt die Facebook-Nutzerin Lina Projer: Die Migros verkaufe die Isländisch-Moos-Tabletten nicht mehr. Auf Facebook fragt sie, ob «jemand noch irgendwo eine Dose rumstehen» habe - und generiert so 70 Kommentare von Menschen, die die Bonbons ebenfalls vermissen und nun fieberhaft nach den Täfeli suchen.

Diese Bonbons gibt es in der Migros nicht mehr.
Screenshot/Facebook/Lina Projer«Das gibts ja nicht, warum machen die das?»
Im Onlineshop der Migros sind die Zältli ausverkauft, in einigen Filialen gibt es noch Restposten, wie die Migros auf Anfrage sagt. Viele Nutzerinnen und Nutzer vermissen die Täfeli, hier einige Wortmeldungen:
«Oh schade, Kindheitserinnerung.»
«NEIN!!!!»
«Ohhhh...so schade, ich lieb sie.»
«Unglaublich!!! Die tun mir bei Hals und Husten so gut.»
«WAS!!!!!! Gaht gar nöd! Ich liäb diä…..»
«Das gibts ja nicht, warum machen die das?»
«Wie bitte??? Die spinnen doch!!»
Vermisst du die Isländisch-Moos-Tabletten der Migros?
Auch auf Migros' Migipedia-Portal, wo die Zältli bei 202 Bewertungen hohe 4,7 von fünf Punkten erreichen, zeigt sich die Kundschaft enttäuscht:
«Dieses Produkt vermisse ich und meine ganze Familie.»
«Wirklich unglaublich, sowas aus dem Sortiment zu nehmen.»
«Sie sind super und leider nirgends sonst erhältlich!»
«Muss unbedingt wieder ins Regal.»
«Ich verstehe die Welt nicht mehr.»
«Sie sind seit sicher 35 Jahren Kult und gehören zur Migros.»
«Das waren für mich die wirkungsvollsten und erst noch gesündesten Tabletten.»
«Wenn die Migros so weiter macht, haben wir wohl auch bald keine Migros mehr.»
«Meine ganze Familie ist von der Migros enttäuscht!»
Maschine nach 66 Jahren kaputt
Auf Migipedia äussert sich die Migros wie folgt: Sie könne den Artikel «bedauerlicherweise nicht mehr anbieten», weil die Maschine des Herstellers nach 66 Jahren kaputtgegangen und eine Reparatur nicht mehr möglich sei. Als Alternative empfiehlt sie das Sanactiv-Produkt «Isländisch Moos Lutschpastillen» aus dem Hausapotheken-Bereich.

So antwortet die Migros auf Migipedia auf Anfragen ihrer Kundschaft.
Screenshot/Migipedia.migros.chZukunft der Kult-Täfeli ist ungewiss
Auf Anfrage der Redaktion sagt die Migros, sie beziehe das Produkt von einem Drittlieferanten, und es gebe gerade keine Möglichkeit, kurzfristig eine Ersatzanlage bereitzustellen. Man sei aber auf der Suche nach einem alternativen Hersteller. «Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass dieser Prozess einige Zeit in Anspruch nehmen kann, da wir sicherstellen möchten, dass die Qualität des Produkts gewährleistet bleibt.»

Ob die Kult-Bonbons mit der hohen Bewertung wieder zurückkommen, ist noch unklar.
Screenshot/Migipedia.migros.chDürfen die Fans der Bonbons also davon ausgehen, dass die beliebten Zältli bald wieder zurückkommen? «Das können wir aktuell weder bestätigen noch dementieren», sagt die Migros. Es sei davon abhängig, ob das Produkt zukünftig in der gewohnten Qualität produziert werden könne.
Folgst du 20 Minuten Wirtschaft auf Whatsapp?
Hier kriegst du die aktuellsten News aus der Wirtschaftswelt und die heissesten Updates zu Konsumententhemen direkt auf dein Handy.