Sheesh!Ist das «cringe» oder «akkurat»? – Verlag sucht Jugendwort 2021
Zum Abstimmen sind vom «Geringverdiener» bis zum «Digga» alle aufgerufen. Für Kritiker und Kritikerinnen handelt es sich nur um eine «susse» Marketingaktion.
Darum gehts
Bis am 13. September kann man über das Jugendwort des Jahres abstimmen.
Zur Auswahl stehen: Sheesh, wild, Digga, sus, cringe, akkurat, same, papatastisch, Geringverdiener und Mittwoch.
Am 25. Oktober wird der Gewinner bekanntgegeben.
Der für die Wahl zuständige Langenscheidt-Verlag hat bekanntgegeben, welche Wörter es in die engere Auswahl zum Jugendwort des Jahres geschafft haben. Bis zum 13. September kann man seine Stimme für einen der zehn Kandidaten geben. Am 25. Oktober wird der Gewinner bekanntgegeben.
Auch Memes haben es auf die Liste geschafft
Die Zeitung «Der Tagesspiegel» hat die zur Auswahl stehenden Wörter zusammengefasst und mit Erklärungen versehen. Mit «akkurat» drückt man demnach seine Zustimmung aus. «Cringe» bezeichnet alles, wofür man sich schäme oder fremdschäme. Als «Geringverdiener» würden scherzhaft Loser bezeichnet. Gleich zwei Wörter aus der Sparte Online-Vokabular haben es in die Liste geschafft.
Die Wortschöpfung «sus» stammt aus dem Game «Among Us» und beschreibt jemanden, der oder die verdächtig ist. Der relativ ordinäre «Mittwoch» hat es wegen eines Memes auf die Liste geschafft: Das Bild eines Frosches mit der Unterschrift «Es ist Mittwoch, meine Kerle» wird besonders auf Reddit häufiger rumgereicht.
Die Wahl zum Jugendwort des Jahres wurde von Kritikern und Kritikerinnen auch schon als Marketingaktion abgetan. Bis zum vorigen Jahr, als «lost» das Rennen machte, stand die Wahl Jugendlichen selbst gar nicht offen, 2019 wurde sie gar ganz ausgesetzt. Wer selbst mitentscheiden will, kann das auf der Langenscheidt-Webseite machen.
My 20 Minuten
Als Mitglied wirst du Teil der 20-Minuten-Community und profitierst täglich von tollen Benefits und exklusiven Wettbewerben!