ITA – GER 1:2Aktualisiert 20. März 2025, 21:21Spiel gedreht: Deutschland siegt gegen Erzrivale Italien
Die Finalrunde der Nations League steht auf dem Programm. Dabei kam es zum Kracher zwischen Italien und Deutschland. Die Deutschen siegten.
Das Siegtor von Goretzka.
SRFDie deutsche Fussball-Nationalmannschaft hat sich eine gute Ausgangsposition für das Erreichen des Final Four in der Nations League geschaffen. Das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann gewann das Viertelfinal-Hinspiel in Mailand gegen Italien trotz eines frühen Rückstands noch mit 2:1 (0:1).
Im Rückspiel an diesem Sonntag in Dortmund kann die DFB-Auswahl schon mit einem Remis den Einzug ins Finalturnier, das dann in Deutschland ausgetragen würde, perfekt machen.
Der insgesamt auffällige Rückkehrer Leon Goretzka vom FC Bayern, der 16 Monate nach seiner Ausbootung wieder für die DFB-Auswahl nominiert worden war, erzielte den 2:1-Siegtreffer (76.). Zuvor hatte der zur Halbzeit eingewechselte Mönchengladbacher Tim Kleindienst (49.) die italienische Führung durch Sandro Tonali (9.) ausgeglichen.
Der ehemalige Dortmunder Profi Ivan Perisic hat Vizeweltmeister Frankreich geschockt und Kroatien zu einem 2:0 (2:0)-Erfolg im Viertelfinal-Hinspiel der Nations League geführt. Erst legte der 36-Jährige seinem Mitspieler Ante Budimir (26. Minute) zum 1:0 auf, den zweiten Treffer erzielte Perisic (45.+1) mit einem sehenswerten Schuss von der Strafraumkante selbst.
Vor 35'000 Zuschauern in Split vergaben die Kroaten eine noch frühere Führung, weil Frankreichs Torhüter Mike Maignan den Strafstoss von Hoffenheim-Profi Andrej Kramaric nach einem Handspiel parieren konnte.
Spanien rettet Remis
Europameister Spanien rettete in letzter Minute noch ein 2:2 (1:1) gegen die Niederlande. Der Titelverteidiger erwischte zwar einen perfekten Start im Rotterdamer De Kuip gegen Gastgeber Niederlande. Mit einem sehenswerten Drehschuss in der neunten Minute traf Nico Williams zum 1:0 für Spanien.
Doch die Gastgeber, bei denen Memphis Depay sein Comeback im 99. Länderspiel feierte, drehten die Partie nach einem starken Auftritt durch die Treffer von Cody Gakpo (28.) und Tijjani Reijnders (46.), der nach Vorarbeit des Leverkuseners Jeremie Frimpong traf. Mikel Merino rettete den Spaniern in der Nachspielzeit (90.+3) das Remis.
Später Sieg für Dänemark
Auch Portugals überragender Torhüter Diogo Costa konnte seinem Team beim 0:1 (0:0) in Kopenhagen keinen Punkt retten. Die überlegenen Dänen, die zunächst durch einen von Christian Eriksen vergebenen Strafstoss am portugiesischen Keeper scheiterten, kamen durch den Treffer von Rasmus Hojlund (78.) zum Erfolg. Der Nations-League-Sieger von 2019 enttäuschte mit dem mittlerweile 40 Jahre alten Cristiano Ronaldo und zeigte eine schwache Leistung.
Deine Meinung zählt
Auf Wiedersehen
Vielen Dank für euer Interesse und bis bald!
Schluss, Aus! Deutschland gewinnt mit 2:1.
Vier Minuten Nachspielzeit
Die Nachspielzeit läuft ...
Es fehlen die Abschlüsse
Obwohl Italien mittlerweile mehr Ballbesitz hat, fehlen die zwingenden Abschlüsse. Kommen Schüsse aufs Tor, ist Oliver Baumann zur Stelle.
Italien drückt
Die Gastgeber wollen die Niederlage gegen den Rivalen verhindern und drücken nun auf den Ausgleich. Vor wenigen Minuten parierte Baumann nach einem Eckball stark.
1 : 2
Goretzka machts! Kimmich mit der Flanke bei einem Eckball. Bayern-Kollege geht mit voller Überzeugung in den Kopfball und befördert die Kugel ins lange Eck.
Baumann stark
Raspadori kommt im Strafraum an die Kugel und setzt zum Schlenzer an. Baumann ist jedoch bereit und pariert stark.

Nicht viel los
In den letzen Minuten gab es viele Fouls und wenige Highlights. Die Deutschen haben den Druck etwas raus genommen. Italien versucht es nun mit einem Doppelwechsel.
Donnarumma in letzer Not
Goretzka mit dem Pass in die Schnittstelle zu Kimmich. Der Italien-Goalie kommt raus und klärt zur Ecke. Diese bringt keine Gefahr ein.
1 : 1
Drei Minuten brauchte Tim Kleindienst, schon liegt der Ball im Netz. Nach einer Flanke von Kimmich steigt der Gladbach-Stürmer am höchsten und setzt seinen Kopf perfekt ein.

Weiter gehts im San Siro! Deutschland wechselt zwei Mal. Tim Kleindienst und Nico Schlotterbeck kommen für Raum und Burkardt in die Partie.
Statistiken zur ersten Halbzeit
Pausenfazit
Es ist ein hitziges Duell zwischen Deutschland und Italien. Viele Zweikämpfe und viele Fouls prägen die ersten 45 Minuten. Deutschland war über den gesamten ersten Durchgang gesehen das etwas aktivere Team, doch Italien führt zur Pause mit 1:0. Für den Treffer war Tonali bereits in der neunten Minute zuständig.
Es ist Pause im San Siro.
Knapp drüber
Amiri zirkelt die Kugel bei einem Freistoss nur knapp am Kasten vorbei.
Vier Spieler am Boden
Was für eine Aktion. Nach einer Hereingabe von Amiri kommt Burkhart angerauscht, der die Kugel nicht im Netz unterbringen kann. Er wird gleich von drei Italienern entscheidend gestört. Am Ende liegen vier Spieler am Boden.

Riesenparade
Kean rennt Rüdiger und Tah davon und versucht es mit einem Volley. Baumann im Kasten der Deutschen reisst die Arme hoch und pariert glänzend.
Tonali aus der Distanz
Der Torschütze fasst sich ein Herz und zieht aus der Distanz ab. DFB-Goalie Baumann pariert jedoch zur Seite.
Getümmel im Stafraum
Es wird gezogen und gezerrt im Strafraum der Italiener. Die Pfeife des Unparteiischen bleibt aber bislang still – das zu Recht.

Wieder Goretzka
Dieses Mal versucht es Goretzka aus der Distanz. Donnarumma lässt jedoch den Ball in seinen Armen verschwinden.
Kopfball-Chance
Nach einer Flanke von Kimmich steigt Goretzka am höchsten, doch die Kugel landet auf und nicht im Tornetz.
1 : 0
Da sieht die Deutsche Abwehr alt aus. Politano enteilt seinem Gegenspieler und bringt die Kugel zur Mitte, dort klärt Tah vermeintlich, doch nur in die Füsse von Tonali, der locker einschiebt.
Deutschland aufsässig
Die DFB-Elf ist zu Spielbeginn sehr aufsässig und rotiert fleissig in der Offensive. Nadiem Amiri ist aktuell überall zu finden.
Der Ball rollt im San Siro. Wer kann im Viertelfinal vorlegen?