Italien: Löwe entwischt aus Zirkus in Ladispoli

Aktualisiert

ItalienZirkuslöwe spazierte bei Rom – nun wurde er gefangen

In der italienischen Stadt Ladispoli, in der Nähe von Rom, war am Samstagnachmittag ein Löwe entwischt. Videos zeigen das Raubtier auf der Strasse.

Einem Zirkus war in der italienischen Stadt Ladispoli, in der Nähe von Rom, ein Löwe entwischt.

X/Twitter

Darum gehts

  • In Ladispoli jagten die Behörden am Samstag einen Löwen.

  • Das Raubtier war einem Zirkus entwischt. 

  • In den sozialen Medien kursieren Videos, die das Tier auf der Strasse zeigen.

In der italienischen Stadt Ladispoli, in der Nähe von Rom, ist am Samstagnachmittag ein Löwe entwischt. Nachdem das Tier gesichtet wurde, wie es durch die Nachbarschaft spazierte, rückten Spezalisten mit Betäubungsmittel aus. Am Abend dann die Entwarnung: Das Tier ist wieder gefangen, schreibt «Sky News».

Wie «Agenzia Italia» berichtete, hatten die Besitzer des Zirkus am frühen Nachmittag den Notruf 112 gewählt. Das Raubtier konnte rasch bereits lokalisiert werden. Der Zirkus führte zusammen mit den Carabinieri Fangmassnahmen durch. Alessandro Grando, Bürgermeister von Ladispoli, warnte auf seinem Facebook-Profil. «Bitte lassen Sie äusserste Vorsicht walten und vermeiden Sie bis auf weiteres jede Bewegung», hiess es im Beitrag. Laut dem «Corriere» scheiterte gegen 15 Uhr ein erster Fangversuch. 

In seinem Beitrag schrieb Grando weiter: «Für diejenigen, die sich fragen werden: ‹Warum lasst ihr den Zirkus mit Tieren immer noch nach Ladispoli? Warum wurde der Zirkus genehmigt?› Denen antworte ich, dass ich gar nichts genehmigt habe.» Es sei nicht seine Aufgabe, dies zu tun. Man könne leider nicht verbieten, dass Zirkusse mit Tieren in die Stadt kämen. «2017 haben wir es versucht, aber wir haben den Einspruch vor dem Verwaltungsgericht verloren und mussten den Antragstellern auch die Gerichtskosten erstatten.»

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung zählt

237 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen