ItalienTrotz Krebsdiagnose – Camilla bewundert Charles’ Einsatz
Seit mehr als einem Jahr wird König Charles III. wegen einer Krebserkrankung behandelt. Doch seine Arbeit treibt ihn an, meint seine Frau.
Darum gehts
Camilla spricht während eines Italien-Besuchs über den Gesundheitszustand von König Charles III.
Der König wird seit über einem Jahr wegen einer Krebserkrankung behandelt.
Camilla sagt, dass Charles’ Pflichtgefühl und Arbeit ihn antreiben und stärken.
Das Königspaar feierte kürzlich seinen 20. Hochzeitstag.
Die britische Königin Camilla ist überzeugt, dass das Pflichtgefühl ihrem Mann König Charles III. Kraft gibt. «Ich glaube, er liebt seine Arbeit und sie hält ihn in Schwung», sagte Camilla (77) laut der britischen Nachrichtenagentur PA mitreisenden Reportern während des Staatsbesuchs in Italien in der vergangenen Woche. Die Arbeit helfe ihrem Mann auch bei der Genesung von seiner Krebserkrankung, deutete sie an.
«Ich finde es wunderbar, wenn man krank war und es einem wieder besser geht», sagte Camilla demnach weiter. Charles (76) wolle «immer mehr und mehr und mehr machen». Das sei das Problem. Anderen zu helfen, treibe ihn an.
Wie hältst du davon, dass Charles trotz Krankheit weiterarbeitet?
Der Palast hatte vor mehr als einem Jahr öffentlich gemacht, dass Charles wegen einer nicht näher erläuterten Krebserkrankung behandelt wird. Das britische Königspaar feierte am Mittwoch während des Staatsbesuchs in Italien seinen 20. Hochzeitstag. (wy)
Darum wurde das Kommentarfeld deaktiviert
Wir wissen, wie wichtig es ist, eure Meinung zu teilen. Leider müssen wir die Kommentarspalte bei diesem Artikel geschlossen lassen. Es gibt Themen, bei denen wir wiederholt Hasskommentare und Beleidigungen erhalten. Trotz intensivem Aufwand findet in diesen Kommentarspalten kein konstruktiver Austausch statt. Das bedauern wir sehr. Bei Storys rund um Todesfälle, Verbrechen und Unglücke verzichten wir ebenfalls auf die Kommentarfunktion.
Uns ist der Austausch mit euch enorm wichtig – er ist ein zentraler Bestandteil unserer Plattform und ein wesentlicher Baustein einer lebendigen Demokratie. Deshalb versuchen wir die Kommentarspalten so oft wie möglich offenzuhalten.
Ihr habt es selbst in der Hand: Mit respektvollen, konstruktiven und freundlichen Kommentaren tragt ihr dazu bei, dass der Dialog offen und wertschätzend bleibt. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch in der nächsten Kommentarspalte!
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.