Friaul-Julisch Venetien: Italienische Region bezahlt Touristen Anreise, wenn sie zwei Nächte bleiben

Publiziert

Friaul-Julisch VenetienItalienische Region bezahlt Touristen Anreise, wenn sie zwei Nächte bleiben

Die nordöstliche italienische Region Friaul-Julisch Venetien hat sich etwas einfallen lassen, um Reisende anzulocken: Sie bezahlt Touristinnen und Touristen die Anreise, wenn sie zwei Nächte bleiben. 

Wer zwei Nächte bleibt, bekommt die Anreise nach Friaul-Julisch Venetien geschenkt. 
Wohin soll es also gehen? Triest ist eine der großen Städte Norditaliens, auch wenn sie sich nicht immer wie Italien anfühlt. Sie wurde von Österreich-Ungarn annektiert, das die Stadt zu seinem Haupthafen machte, und erst nach dem Ersten Weltkrieg an Italien zurückgegeben. 
 Das bedeutet, dass es hier eine Kaffeekultur im Wiener Stil gibt mit ganzen Stadtteilen, die von den Österreichern gebaut wurden, aber auch mit älteren Stadtteilen und sogar mit römischen Überresten.
1 / 6

Wer zwei Nächte bleibt, bekommt die Anreise nach Friaul-Julisch Venetien geschenkt. 

Unsplash 

Darum gehts 

Es gibt italienische Dörfer, die Häuser für den Preis einer Tasse Kaffee verkaufen, Orte, die einen dafür bezahlen, dass man dorthin zieht - und jetzt gibt es eine Region, die einen nur für den Besuch belohnt.

Die Region Friaul-Julisch Venetien im äussersten Nordosten des Landes erstattet Besuchern die Fahrtkosten, wenn sie mit dem Zug aus dem Inland anreisen. Wenn das nicht ausreicht, um Touristen zum Zugfahren zu bewegen, erhalten sie zudem in der Region auch eine Karte, mit der Besucherinnen und Besucher freien Eintritt in Museen, kostenlose öffentliche Verkehrsmittel und Ermässigungen in anderen Bereichen erhalten. Der einzige Haken? Sie müssen mindestens zwei Nächte bleiben. Aber das sei kein grosses Opfer in dieser Region, in der man antike Kunststädte, Berge, kilometerlange Weinanbaugebiete und einige der besten Strände Italiens vorfinde, schreibt CNN. Das Angebot gilt ab sofort bis zum 31. Mai 2023.  

Auch Kulturkarte gehört zum Paket

Besucher, die in den Genuss des Angebots kommen wollen, müssen eine Pauschalreise buchen, die eine Übernachtung in einem Hotel beinhaltet, das an der Aktion mitmacht. Bei der Buchung wird der Preis für die Hin- und Rückfahrt mit dem Zug als Ermässigung vom Gesamtpreis abgezogen. Ausserdem erhalten die Gäste eine kostenlose FVGcard, die freien bzw. ermässigten Eintritt für Museen und Führungen bietet.

Zudem gibt es noch eine Sache zu beachten: Die Rückfahrkarten müssen zu einem der fünf Bahnhöfe Latisana-Lignano-Bibione, Cervignano-Aquileia-Grado, Trieste Flughafen, Trieste Centrale oder Udine gebucht sein. Je nach Reiseziel muss man mehr als drei oder fünf Tage vor der Reise buchen. Italienische Feiertage sind vom Angebot ausgeschlossen. 

Würdest du wegen eines solchen Angebots dort in die Ferien gehen?

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung zählt

9 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen