Ivana Knöll«650 Franken pro Nacht»: Kroatiens Superfan motzt über Luxushotel
Ivana Knöll, Kroatiens bekanntester Fan, ist auch an der EM mit von der Partie. Über ihre Luxus-Bleibe in Berlin beschwert sich die Influencerin online.
Darum gehts
Ivana Knöll erlangte bei der WM in Katar als Kroatien-Fan Bekanntheit.
Auch an der Euro wird sie ihr Heimatland unterstützen.
Vor dem ersten Kroatien-Spiel regt sie sich über ihr Hotel in Berlin auf.
Die Influencerin Ivana Knöll, die an der WM 2022 in Katar mit ihren freizügigen Outfits für Aufsehen sorgte, unterstützt ihr Heimatland Kroatien auch an der Euro. Luka Modric und Co. steigen am Samstag in Berlin mit dem Kracherduell gegen Spanien (ab 18 Uhr live bei uns) ins Turnier ein.
Dafür hat sich die Miss Croatia, wie Knöll auch genannt wird, ins Luxushotel Adlon eingemietet. Und ist damit alles andere als zufrieden. Auf Instagram machte sie ihrem Ärger Luft. «Tausende für das ‹beste Hotel› in Berlin zu zahlen, alte Zimmer, Heizung funktioniert nicht, Fitnessraum und Schwimmbad im Bau. Würde ich nicht empfehlen», teilte sie ihr Leid mit ihren drei Millionen Followerinnen und Followern.
Was traust du Kroatien an der EM zu?
Adlon kündigt neuen Wellnesbereich an
Die Kroatin legte in einem weiteren Post nochmal nach und machte publik, wie viel sie für eine Nacht im Edel-Schuppen hinblätterte. «623 Franken die Nacht für mich alleine», schrieb sie. Dazu wiederholte sie ihre Kritikpunkte: «Alte Zimmer, keine Heizung, Fitnessraum und Pool wegen Renovierung nicht zugänglich, Manager unhöflich.»
Doch schon bald soll Knöll Zutritt zum Wellnessbereich erhalten. Denn wie das Hotel auf seiner Website schreibt, dauern die Arbeiten nur noch bis Sonntag. «Im Zuge dieser umfangreichen Renovierung werden das Schwimmbecken, der Whirlpool und die Saunen bis voraussichtlich 16. Juni geschlossen sein. In diesem Zeitraum stellen wir Ihnen in anderer Lokalität einen Fitnessbereich im gewohnten Umfang zur Verfügung», heisst es dort.
Will bis zum Final in Deutschland bleiben
Aber ob die 31-Jährige dann noch in der deutschen Hauptstadt verweilt, ist zu bezweifeln, denn sie reist ihrer Mannschaft am Turnier nach. Das verkündete sie gegenüber der Internet-Plattform fr.de.
«Zuerst komme ich nach Berlin. Dort spielt Kroatien am 15. Juni gegen Spanien. Vier Tage später bin ich in Hamburg beim Spiel gegen Albanien. Und dann am 24. Juni in Leipzig beim Spiel gegen Italien. Ich werde alle Spiele Kroatiens verfolgen und hoffe, bis zum Final in Deutschland zu bleiben.»
Komm zum Public Viewing von 20 Minuten im Fifa Museum
Beim Fifa Museum Public Viewing, präsentiert von 20 Minuten, seid ihr hautnah dabei, wenn in Deutschland um den EM-Titel gekämpft wird. Am Sonntag steht der Final an – leider ohne die Nati. Beim Fifa Museum Public Viewing, präsentiert von 20 Minuten, könnt ihr diesen natürlich trotzdem schauen – und das zusammen mit Experten. So wird dann nebst Pascal Zuberbühler auch Alain Sutter zu Gast sein. Alle Infos zum Public Viewing bekommt ihr hier.