Der Verein «Gay SVP» löst sich auf

Publiziert

Ja zur Ehe für alle«Nicht mehr nötig» – Verein Schwule SVP löst sich auf

Der Verein Gay SVP löst sich auf. Nach dem Ja zur Ehe für alle im Jahr 2021 sei die Existenz nicht mehr nötig, teilt der Verein mit. 

Beat Feurer
ist Präsident der Gay SVP und sitzt in der Stadtregierung von Biel BE. 
Viele Wählerinnen und Wähler der SVP hätten sich ebenfalls für die Ehe für alle ausgesprochen.
Abstimmung vom 26.09.21: Nach dem Ja zur Ehe für alle sei die Existenz des Vereins nicht mehr nötig. 
1 / 3

Beat Feurer ist Präsident der Gay SVP und sitzt in der Stadtregierung von Biel BE. 

privat

Darum gehts

  • Die Gay SVP hält ihr Bestehen nach dem Ja zur Ehe für alle für nicht mehr nötig und löst sich auf.

  • Überlegungen, wonach sich Schwule heilen lassen müssten, würden nur noch von Randgruppierungen verbreitet werden.

Die Politik gegenüber homosexuellen Menschen hat sich in den letzten Jahren stark verändert. 2021 sagten fast zwei Drittel der Bevölkerung Ja zur Ehe für alle – ein Meilenstein für Schwule und Lesben. Es war auch ein Sieg für die Gay SVP, welche sich gegen aussen und parteiintern für entsprechende Anliegen einsetzte.

Nun scheint das der Vereinigung nicht mehr nötig. Wie sie mitteilt, wird die Schwule SVP aufgelöst. Das hätten die Mitglieder an ihrer Delegiertenversammlung einstimmig beschlossen, teilt deren Präsident Beat Feurer mit.

«Gays und Transgender sind heute weitgehend akzeptiert»

Viele Wählerinnen und Wähler der SVP hätten sich ebenfalls für die Ehe für alle ausgesprochen. Die Mitglieder seien deshalb der Auffassung, dass eine Weiterverfolgung der ursprünglichen Zielsetzung der Gay SVP nicht mehr nötig sei, heisst es.

«Gays, bisexuelle Menschen und Transgender sind heute in der Gesellschaft weitgehend akzeptiert», erklären die Schwulen SVPler weiter. Und: «Der Anspruch, dass sich homosexuelle Menschen unbedingt verändern (heilen lassen) müssen, wird nur noch in nicht relevanten Randgruppierungen vertreten.»

Verstehst du den Entscheid der Gay SVP?

Ausserdem habe die Mutterpartei die Ehe für alle vor allem aus traditionalistischen Überlegungen abgelehnt und nicht, weil man Homosexuelle nicht akzeptiere.

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung zählt