Neuseelands Premierministerin – Jacinda Ardern muss eigene Hochzeit wegen Corona verschieben

Publiziert

Neuseelands PremierministerinJacinda Ardern muss eigene Hochzeit wegen Corona verschieben

In Neuseeland sind die ersten Fälle von Infektionen mit der Omikron-Variante entdeckt worden. Nun werden die Corona-Restriktionen verschärft.

«So ist das Leben halt»: Premierministerin Jacinda Ardern und ihr Verlobter Clarke Gayford. (Archivbild)
Ardern reduziert die Zahl von Menschen bei Versammlungen, nachdem die ersten Fälle der Omikron-Variante in Neuseeland entdeckt worden sind.
Ardern: «Es geht mir auch nicht anders, wenn ich das sagen darf, als Tausenden von Neuseeländern, die noch schlimmere Auswirkungen der Pandemie erlebten.»
1 / 3

«So ist das Leben halt»: Premierministerin Jacinda Ardern und ihr Verlobter Clarke Gayford. (Archivbild)

AFP/Michael Bradley

Darum gehts

Die neuseeländische Regierungschefin Jacinda Ardern muss ihre Hochzeit wegen neuer Coronavirus-Restriktionen im Land verschieben. Grund dafür seien erste bekannt gewordene Fälle von Infektionen mit der Omikron-Variante im Land, sagte Ardern am Sonntag bei einer überraschend einberufenen Pressekonferenz in Wellington. Um eine weitere Ausbreitung des Virus zu unterbinden, soll unter anderem noch ab Sonntag die Zahl von Menschen bei Versammlungen reduziert werden.

Nun habe sie auch die Hochzeit mir ihrem Verlobten Clarke Gayford verschoben. Termin und Ort des Ereignisses waren bisher nicht bekannt, ebenso wenig wie der neue Termin. «So ist das Leben halt», antwortete sie auf eine Frage zu ihren Gefühlen wegen der Verschiebung. «Es geht mir auch nicht anders, wenn ich das sagen darf, als Tausenden von Neuseeländern, die noch schlimmere Auswirkungen der Pandemie erlebten.»

In Neuseeland wurden unter den knapp fünf Millionen Einwohnern bisher rund 15’000 Infektionen mit dem Coronavirus registriert, 52 Menschen starben.

Hast du oder hat jemand, den du kennst, Mühe mit der Coronazeit?

Hier findest du Hilfe:

BAG-Infoline Coronavirus, Tel. 058 463 00 00

BAG-Infoline Covid-19-Impfung, Tel. 058 377 88 92

Dureschnufe.ch, Plattform für psychische Gesundheit rund um Corona

Safezone.ch, anonyme Onlineberatung bei Suchtfragen

Branchenhilfe.ch, Ratgeber für betroffene Wirtschaftszweige

Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147

Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143

My 20 Minuten

(DPA/chk)

Deine Meinung zählt

8 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen