Ein Ehepaar aus Wetzikon erhielt die erste Corona-Impfung

Publiziert

Start in ZürichEin Ehepaar aus Wetzikon erhielt die erste Corona-Impfung

Der Kanton Zürich hat am 4. Januar mit den Corona-Impfungen gestartet. 20 Minuten war live vor Ort.

Darum gehts

  • Am 4. Januar startet der Kanton Zürich mit den Corona-Impfungen.

  • Zuerst geimpft wird ein Ehepaar aus Wetzikon.

  • Die Impftermine sind derzeit ausgebucht – ab 18. Januar soll wieder ein Anmeldesystem zur Verfügung stehen.

Ab Montag wird im Kanton Zürich geimpft. Als erstes werden sich eine Zürcherin und ein Zürcher vor den Medien impfen lassen. Beide sind über 75 Jahre alt. Am Medienanlass teilnehmen werden auch unter anderem Regierungspräsidentin Silvia Steiner, Gesundheitsdirektorin Natalie Rickli und Volkswirtschaftsdirektorin Carmen Walker Späh. Zuerst geimpft wird ein Ehepaar aus Wetzikon im Alter von 77 und 76 Jahren. Danach folgen Prominente wie alt-Regierungsrat Hans Hofmann oder Schriftsteller Franz Hohler.

Auf die Anmeldung zur Impfung gab es vergangene Woche einen grossen Ansturm. Bereits nach etwas mehr als einer Stunde waren alle Impf-Termine vergeben. Weitere Kontingente werden via Ärzte an Hochrisikopatienten vergeben. Bereits in den Tagen zuvor gab es einen Ansturm auf die Liste für Impftermine am Zürcher Unispital. Ab 18. Januar wird für Personen ab 75 Jahren und Hochrisikopatienten wieder ein Anmeldesystem für die Impfung zur Verfügung stehen. Ab Mitte Januar wird auch mit dem Impfen in Alters- und Pflegeheimen begonnen.

Beginn bereits im Dezember

Der offizielle schweizweite Impfstart ist der 4. Januar. Doch in mehreren Kantonen – unter anderem Luzern, Wallis und Solothurn – hat die Impfaktion bereits im Dezember begonnen. Der Grund: Am 19. Dezember gab Swissmedic überraschend die Zulassung für die Coronavirus-Impfung von Pfizer/Biontech bekannt. Im Kanton Zürich stehen vorerst 16’000 Impfdosen zur Verfügung.

Der Kanton Aargau beginnt erst am 5. Januar mit den Impfungen. Geimpft werden besonders gefährdete Personen und über 75-Jährige. Anmeldungen sind auf der Website der Spitäler (www.ksa.ch, www.ksb.ch) und beim Kanton (www.ag.ch/coronavirus-impfung) ab dem 4. Januar möglich. Der Kanton Bern startet am 11. Januar. Hier finden Sie die Übersicht zu den Corona-Impfungen.

Impfzentrum Stadt Zürich

In der Stadt Zürich werden im Januar im EBPI – auch bekannt als Zentrum für Reisemedizin – die ersten Zürcherinnen und Zürcher geimpft. Dort steht ein grosses Zelt mit sechs Impfplätzen und einem Warteraum. Im Zelt werden sich rund 35 Personen gleichzeitig aufhalten können, etwa 15 davon sind Personal. Nach dem ersten Impfzentrum am Institut für Reisemedizin sind ein Zentrum in der Stadt Zürich sowie drei weitere Impfzentren im Kanton geplant.

Zunächst werden Personen über 75 Jahren geimpft. Danach folgen die über 65-Jährigen. Im Laufe des Januars wird mit dem Impfen in Alters- und Pflegeheimen sowie beim Gesundheitspersonal in Spitälern begonnen. Anfänglich stehen voraussichtlich 16’000 Impfdosen zur Verfügung. Die breite Bevölkerung ist erst im April an der Reihe. Die Impfung ist gratis und freiwillig.

Deine Meinung zählt