Lieferengpässe - Jetzt wird das Holz für Möbel knapp

Publiziert

LieferengpässeJetzt wird das Holz für Möbel knapp

Bauholz wird knapp und auch bei Schweizer Möbelhändlern gibt es bereits Engpässe. Das führt teilweise zu Preiserhöhungen. Je länger die Situation andauert, umso schlimmer könnte es werden.

Bei manchen Händlern gibt es derzeit Holzmöbel-Engpässe.
Besonders bei Bauholz gibt es derzeit Lieferengpässe, weil die Nachfrage gestiegen ist.
Die Holzknappheit hat aber auch Auswirkungen auf die hiesigen Möbelgeschäfte.
1 / 10

Bei manchen Händlern gibt es derzeit Holzmöbel-Engpässe.

Pfister

Darum gehts

  • Holz ist seit Anfang Jahr fast 60 Prozent teurer geworden.

  • Das trifft vor allem die Baukonzerne.

  • Aber auch einige Möbelhändler kämpfen mit Engpässen.

  • Teilweise steigen die Preise.

Zurzeit steigen die Preise für Baumaterial. Besonders teuer ist Holz: Seit Januar kostet der Rohstoff fast 60 Prozent mehr – ein historischer Preisanstieg. Grund dafür ist neben Lieferengpässen der Holzbauboom in den USA. Dieser führt dazu, dass Holz aus Europa angekauft wird.

Besonders hart trifft das die Schweizer Baukonzerne, wie «SRF» berichtet. Aufgrund der hohen Preise und der Lieferverzögerungen fehle einigen Unternehmen das Material zum Bauen. Darum müssen manche Baufirmen wohl bald Kurzarbeit anmelden.

Möbel werden knapp

Die Holzknappheit hat aber auch Auswirkungen auf die hiesigen Möbelgeschäfte: «Wir haben Engpässe bei Möbeln aus Holz sowie aus Schaumstoff und Metall», sagt etwa eine Sprecherin von Möbel Pfister zu 20 Minuten. Grund sei «die weltweite Beschaffungssituation». Es könne darum zu Lieferengpässen bei Holzmöbeln kommen.

Bei Coop-Tochter Bau+Hobby heisst es, die Nachfrage sei generell erhöht, auch bei Produkten und Baumaterial aus Holz. Die Verfügbarkeit könne deshalb vereinzelt eingeschränkt sein – es gebe aber derzeit keine generellen Engpässe.

Preise steigen

Die gestiegenen Materialkosten verteuern auch die Produkte: Pfister gibt an, einen Teil der Preisaufschläge an die Kunden weiterzugeben. Das Unternehmen trage einen Teil der Zusatzkosten aber selbst. Bei Bau+Hobby sei eine Verteuerung von Holzmöbeln derzeit kein Thema.

Da vor allem Bauholz momentan besonders gefragt ist, merken noch nicht alle Möbelhändler etwas davon. Besonders im Massivholzbereich haben Lieferanten grosse Vorräte an Lager, wie es beim Möbelhaus Diga heisst. «Sollte der Trend der Rohstoffverknappung weitergehen, sind jedoch Veränderungen auch in Beschaffung von Qualitätsmöbeln nicht auszuschliessen», sagt ein Sprecher zu 20 Minuten.

Ganz anders ist es bei Ikea – das schwedische Möbelhaus spürt, dank seines Geschäftsmodells, nichts von den Lieferengpässen: «Wir betreiben eine eigene Holzwirtschaft, darum haben wir genügend Holz für unsere Möbel zur Verfügung», erklärt eine Sprecherin.

My 20 Minuten

Als Mitglied wirst du Teil der 20-Minuten-Community und profitierst täglich von tollen Benefits und exklusiven Wettbewerben!

Als Mitglied wirst du Teil der 20-Minuten-Community und profitierst täglich von tollen Benefits und exklusiven Wettbewerben!

Deine Meinung zählt

59 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen