Jugendwort und Unwort des Jahres

Aktualisiert

RatingJugendwort und Unwort des Jahres

Jedes Jahr wird durch bestimmte Wörter geprägt, die sich in den Köpfen der Menschen festsetzen. Auf 20 Minuten Online können User über die schönsten und unliebsamsten Ausdrücke abstimmen.

Mehr als 25000 User haben bis Ende Oktober ­ihre Stimme bei der von Langenscheidt initiierten Wahl des Jugendwortes 2008 abgegeben. Aus den 15 meistgenannten Begriffen wird im Dezember eine Jury das Juwel unter den juvenilen Wortschöpfungen küren. Doch in der Schweiz wird die direkte Demokratie gelebt. Deshalb wird die eidgenössische Jury von den 20-Minuten-Online-Lesern gestellt. Beim Rating mit 15 ausgewählten Wörtern kann jeder User sein Voting abgeben.

Wer glaubt, es handle sich dabei um eine wilde Ansammlung von Anglizismen, der irrt gewaltig. Der Verein Aktion lebendiges Deutsch dürfte seine Freude an den diesjährigen Wortkreationen haben. So wird der USB-Stick kurzerhand zu einem «Datenzäpfchen». Und «Stockente» ist in Jugendkreisen ein polemisch trefflicher Ausdruck für die sogenannten Nordic Walker. Nicht weniger kreativ geht es zu beim Rating zum Unwort des Jahres in der Schweiz. In den vergangenen sechs Wochen konnten bei einem Listing Wörter eingegeben werden, die einen den Kopf schütteln lassen. Insgesamt 15 heisse Anwärter – von Botellón über Rettungspaket bis hin zu Klassendisziplin – stehen zur Abstimmung bereit. Nehmen Sie teil und sagen Sie, welches Wort Ihnen am sauersten aufstösst.

oku

Deine Meinung zählt