Junge werden immer selbstverliebter

Aktualisiert

Auf dem Ego-TripJunge werden immer selbstverliebter

In der Schweiz weisen immer mehr Jugendliche narzisstische Züge auf. Experten warnen vor Beziehungsunfähigkeit.

von
Sandra Ruckstuhl
Selbstverliebte Jugend: Sie findet sich zwar grossartig, doch lauert die Gefahr der Vereinsamung. (Bild: Colourbox)

Selbstverliebte Jugend: Sie findet sich zwar grossartig, doch lauert die Gefahr der Vereinsamung. (Bild: Colourbox)

Sie empfinden sich als grossartig, wollen Bewunderung, können sich jedoch nicht in andere Menschen einfühlen: Jeder vierte Studierende weist narzisstische Züge auf. Das zeigt eine Studie der San-Diego-State-Universität.

Auch in der Schweiz stellen Experten eine Zunahme der überhöhten Selbstverliebtheit bei Jugend­lichen fest. ­Kinderpsychiater Michael Winterhoff schätzt, dass etwa 30 Prozent der Schweizer Schüler an übersteigerter Selbstverliebtheit leiden und deshalb gar ausbildungsunfähig sind.

Verantwortlich für die «Ego-Gesellschaft» sind laut dem ­Jugendpsychiater an der Klinik Sonnenhalde in Riehen BS, Gerhard Gutscher, auch die ­Eltern: «Kinder aus zerrütteten Familien können oft kein gesundes Selbstbewusstsein entwickeln. Doch auch wenn man sein Kind ständig in den Himmel lobt, entwickeln Jugendliche narzisstische Züge.»

Mangelnde Solidarität und Respekt

Daniel Bindernagel, Leiter der Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienste St. Gallen, weiss: «Eine überhöhte Selbstverliebtheit kann rasch zu einer Selbstwertkrise führen.» Und nicht nur das, Jugendpsychiater Gut­scher warnt: «Die Zunahme selbstverliebter Jugendlicher führt zur Vereinsamung.»

Er stellt fest, dass viele Junge Schwierigkeiten haben, längerfristige Beziehungen einzu­gehen: «Sie gehen zwar rasch ­Beziehungen ein, da sie dort Anerkennung bekommen. Die Beziehungen sind aber oft von kurzer Dauer.» In der ­Gesellschaft derweil fehle es zunehmend an Solidarität und Respekt.

«Erziehung führt zu einer ‹Ich-Inflation›» Viele Eltern behandeln ihre Kinder als gleichwertige Partner. Das führt dazu, dass sich Kinder nicht mehr abgrenzen können und in der frühkind­lichen Phase hängen bleiben, wo sich alles um sie dreht. Das führt zu übersteigerter Selbstverliebtheit bei Jugendlichen und zu einer «Ich-Inflation». Absolut. Aktuellstes Beispiel einer narzisstischen Persönlichkeit ist der Amokläufer von Colorado. Weitere Extremfälle sind japanische Hikikomori. Das sind Leute, die sich isolieren und gleich ausrasten, wenn der Kühlschrank leer ist. Als Kinderpsychiater habe ich pro Woche 2 bis 3 Fälle von Jugendlichen, die frühkindliche narzisstische Persönlichkeitsstörungen aufweisen. Tendenz steigend. Betroffene sind meist ausbildungsunfähig und können nicht in den Arbeitsmarkt integriert werden. (sru)*Michael Winterhoff ist Kinderpsychiater in Bonn und Buchautor

«Erziehung führt zu einer ‹Ich-Inflation›» Viele Eltern behandeln ihre Kinder als gleichwertige Partner. Das führt dazu, dass sich Kinder nicht mehr abgrenzen können und in der frühkind­lichen Phase hängen bleiben, wo sich alles um sie dreht. Das führt zu übersteigerter Selbstverliebtheit bei Jugendlichen und zu einer «Ich-Inflation». Absolut. Aktuellstes Beispiel einer narzisstischen Persönlichkeit ist der Amokläufer von Colorado. Weitere Extremfälle sind japanische Hikikomori. Das sind Leute, die sich isolieren und gleich ausrasten, wenn der Kühlschrank leer ist. Als Kinderpsychiater habe ich pro Woche 2 bis 3 Fälle von Jugendlichen, die frühkindliche narzisstische Persönlichkeitsstörungen aufweisen. Tendenz steigend. Betroffene sind meist ausbildungsunfähig und können nicht in den Arbeitsmarkt integriert werden. (sru)*Michael Winterhoff ist Kinderpsychiater in Bonn und Buchautor

Michael Winterhoff*, warum weisen immer mehr Jugend­liche narzisstische Züge auf? Michael Winterhoff:

«Erziehung führt zu einer ‹Ich-Inflation›» Viele Eltern behandeln ihre Kinder als gleichwertige Partner. Das führt dazu, dass sich Kinder nicht mehr abgrenzen können und in der frühkind­lichen Phase hängen bleiben, wo sich alles um sie dreht. Das führt zu übersteigerter Selbstverliebtheit bei Jugendlichen und zu einer «Ich-Inflation». Absolut. Aktuellstes Beispiel einer narzisstischen Persönlichkeit ist der Amokläufer von Colorado. Weitere Extremfälle sind japanische Hikikomori. Das sind Leute, die sich isolieren und gleich ausrasten, wenn der Kühlschrank leer ist. Als Kinderpsychiater habe ich pro Woche 2 bis 3 Fälle von Jugendlichen, die frühkindliche narzisstische Persönlichkeitsstörungen aufweisen. Tendenz steigend. Betroffene sind meist ausbildungsunfähig und können nicht in den Arbeitsmarkt integriert werden. (sru)*Michael Winterhoff ist Kinderpsychiater in Bonn und Buchautor

«Erziehung führt zu einer ‹Ich-Inflation›» Viele Eltern behandeln ihre Kinder als gleichwertige Partner. Das führt dazu, dass sich Kinder nicht mehr abgrenzen können und in der frühkind­lichen Phase hängen bleiben, wo sich alles um sie dreht. Das führt zu übersteigerter Selbstverliebtheit bei Jugendlichen und zu einer «Ich-Inflation». Absolut. Aktuellstes Beispiel einer narzisstischen Persönlichkeit ist der Amokläufer von Colorado. Weitere Extremfälle sind japanische Hikikomori. Das sind Leute, die sich isolieren und gleich ausrasten, wenn der Kühlschrank leer ist. Als Kinderpsychiater habe ich pro Woche 2 bis 3 Fälle von Jugendlichen, die frühkindliche narzisstische Persönlichkeitsstörungen aufweisen. Tendenz steigend. Betroffene sind meist ausbildungsunfähig und können nicht in den Arbeitsmarkt integriert werden. (sru)*Michael Winterhoff ist Kinderpsychiater in Bonn und Buchautor

«Erziehung führt zu einer ‹Ich-Inflation›» Viele Eltern behandeln ihre Kinder als gleichwertige Partner. Das führt dazu, dass sich Kinder nicht mehr abgrenzen können und in der frühkind­lichen Phase hängen bleiben, wo sich alles um sie dreht. Das führt zu übersteigerter Selbstverliebtheit bei Jugendlichen und zu einer «Ich-Inflation». Absolut. Aktuellstes Beispiel einer narzisstischen Persönlichkeit ist der Amokläufer von Colorado. Weitere Extremfälle sind japanische Hikikomori. Das sind Leute, die sich isolieren und gleich ausrasten, wenn der Kühlschrank leer ist. Als Kinderpsychiater habe ich pro Woche 2 bis 3 Fälle von Jugendlichen, die frühkindliche narzisstische Persönlichkeitsstörungen aufweisen. Tendenz steigend. Betroffene sind meist ausbildungsunfähig und können nicht in den Arbeitsmarkt integriert werden. (sru)*Michael Winterhoff ist Kinderpsychiater in Bonn und Buchautor

«Erziehung führt zu einer ‹Ich-Inflation›» Viele Eltern behandeln ihre Kinder als gleichwertige Partner. Das führt dazu, dass sich Kinder nicht mehr abgrenzen können und in der frühkind­lichen Phase hängen bleiben, wo sich alles um sie dreht. Das führt zu übersteigerter Selbstverliebtheit bei Jugendlichen und zu einer «Ich-Inflation». Absolut. Aktuellstes Beispiel einer narzisstischen Persönlichkeit ist der Amokläufer von Colorado. Weitere Extremfälle sind japanische Hikikomori. Das sind Leute, die sich isolieren und gleich ausrasten, wenn der Kühlschrank leer ist. Als Kinderpsychiater habe ich pro Woche 2 bis 3 Fälle von Jugendlichen, die frühkindliche narzisstische Persönlichkeitsstörungen aufweisen. Tendenz steigend. Betroffene sind meist ausbildungsunfähig und können nicht in den Arbeitsmarkt integriert werden. (sru)*Michael Winterhoff ist Kinderpsychiater in Bonn und Buchautor

«Erziehung führt zu einer ‹Ich-Inflation›» Viele Eltern behandeln ihre Kinder als gleichwertige Partner. Das führt dazu, dass sich Kinder nicht mehr abgrenzen können und in der frühkind­lichen Phase hängen bleiben, wo sich alles um sie dreht. Das führt zu übersteigerter Selbstverliebtheit bei Jugendlichen und zu einer «Ich-Inflation». Absolut. Aktuellstes Beispiel einer narzisstischen Persönlichkeit ist der Amokläufer von Colorado. Weitere Extremfälle sind japanische Hikikomori. Das sind Leute, die sich isolieren und gleich ausrasten, wenn der Kühlschrank leer ist. Als Kinderpsychiater habe ich pro Woche 2 bis 3 Fälle von Jugendlichen, die frühkindliche narzisstische Persönlichkeitsstörungen aufweisen. Tendenz steigend. Betroffene sind meist ausbildungsunfähig und können nicht in den Arbeitsmarkt integriert werden. (sru)*Michael Winterhoff ist Kinderpsychiater in Bonn und Buchautor

«Erziehung führt zu einer ‹Ich-Inflation›» Viele Eltern behandeln ihre Kinder als gleichwertige Partner. Das führt dazu, dass sich Kinder nicht mehr abgrenzen können und in der frühkind­lichen Phase hängen bleiben, wo sich alles um sie dreht. Das führt zu übersteigerter Selbstverliebtheit bei Jugendlichen und zu einer «Ich-Inflation». Absolut. Aktuellstes Beispiel einer narzisstischen Persönlichkeit ist der Amokläufer von Colorado. Weitere Extremfälle sind japanische Hikikomori. Das sind Leute, die sich isolieren und gleich ausrasten, wenn der Kühlschrank leer ist. Als Kinderpsychiater habe ich pro Woche 2 bis 3 Fälle von Jugendlichen, die frühkindliche narzisstische Persönlichkeitsstörungen aufweisen. Tendenz steigend. Betroffene sind meist ausbildungsunfähig und können nicht in den Arbeitsmarkt integriert werden. (sru)*Michael Winterhoff ist Kinderpsychiater in Bonn und Buchautor

«Erziehung führt zu einer ‹Ich-Inflation›» Viele Eltern behandeln ihre Kinder als gleichwertige Partner. Das führt dazu, dass sich Kinder nicht mehr abgrenzen können und in der frühkind­lichen Phase hängen bleiben, wo sich alles um sie dreht. Das führt zu übersteigerter Selbstverliebtheit bei Jugendlichen und zu einer «Ich-Inflation». Absolut. Aktuellstes Beispiel einer narzisstischen Persönlichkeit ist der Amokläufer von Colorado. Weitere Extremfälle sind japanische Hikikomori. Das sind Leute, die sich isolieren und gleich ausrasten, wenn der Kühlschrank leer ist. Als Kinderpsychiater habe ich pro Woche 2 bis 3 Fälle von Jugendlichen, die frühkindliche narzisstische Persönlichkeitsstörungen aufweisen. Tendenz steigend. Betroffene sind meist ausbildungsunfähig und können nicht in den Arbeitsmarkt integriert werden. (sru)*Michael Winterhoff ist Kinderpsychiater in Bonn und Buchautor

«Erziehung führt zu einer ‹Ich-Inflation›» Viele Eltern behandeln ihre Kinder als gleichwertige Partner. Das führt dazu, dass sich Kinder nicht mehr abgrenzen können und in der frühkind­lichen Phase hängen bleiben, wo sich alles um sie dreht. Das führt zu übersteigerter Selbstverliebtheit bei Jugendlichen und zu einer «Ich-Inflation». Absolut. Aktuellstes Beispiel einer narzisstischen Persönlichkeit ist der Amokläufer von Colorado. Weitere Extremfälle sind japanische Hikikomori. Das sind Leute, die sich isolieren und gleich ausrasten, wenn der Kühlschrank leer ist. Als Kinderpsychiater habe ich pro Woche 2 bis 3 Fälle von Jugendlichen, die frühkindliche narzisstische Persönlichkeitsstörungen aufweisen. Tendenz steigend. Betroffene sind meist ausbildungsunfähig und können nicht in den Arbeitsmarkt integriert werden. (sru)*Michael Winterhoff ist Kinderpsychiater in Bonn und Buchautor

«Erziehung führt zu einer ‹Ich-Inflation›» Viele Eltern behandeln ihre Kinder als gleichwertige Partner. Das führt dazu, dass sich Kinder nicht mehr abgrenzen können und in der frühkind­lichen Phase hängen bleiben, wo sich alles um sie dreht. Das führt zu übersteigerter Selbstverliebtheit bei Jugendlichen und zu einer «Ich-Inflation». Absolut. Aktuellstes Beispiel einer narzisstischen Persönlichkeit ist der Amokläufer von Colorado. Weitere Extremfälle sind japanische Hikikomori. Das sind Leute, die sich isolieren und gleich ausrasten, wenn der Kühlschrank leer ist. Als Kinderpsychiater habe ich pro Woche 2 bis 3 Fälle von Jugendlichen, die frühkindliche narzisstische Persönlichkeitsstörungen aufweisen. Tendenz steigend. Betroffene sind meist ausbildungsunfähig und können nicht in den Arbeitsmarkt integriert werden. (sru)*Michael Winterhoff ist Kinderpsychiater in Bonn und Buchautor

Deine Meinung zählt