Kanada6600 Schweizer Goldbarren gestohlen: Sechs Männer verhaftet
Vor einem Jahr kam es in Kanada zum grössten Goldraub in der Geschichte des Landes. Sechs Männer wurden verhaftet, vom Grossteil der Beute fehlt jede Spur.
Darum gehts
In Kanada wurden ein Jahr nach einem spektakulären Golddiebstahl sechs Personen festgenommen, drei weitere sind flüchtig.
Gestohlen wurden Goldbarren und Fremdwährungen im Wert von umgerechnet rund 15 Millionen Franken.
Unter den Festgenommenen befinden sich zwei Air-Canada-Mitarbeiter und der Besitzer eines Juweliergeschäfts.
Ein Jahr nach dem Diebstahl von Goldbarren und Fremdwährungen im Wert von über 22,5 Millionen kanadischen Dollar (14,8 Millionen Franken) am Toronto International Airport hat die kanadische Polizei sechs Personen festgenommen und fahndet nach drei weiteren Verdächtigen. Es handelte sich um den grössten Golddiebstahl in der Geschichte des Landes. Die Beute wurde ursprünglich per Flugzeug aus der Schweiz eingeflogen und sollte im Hangar von Air Canada gelagert werden.
Am 17. April 2023 fand der Diebstahl statt, bei dem 6600 Goldbarren mit einem Gesamtgewicht von 400 Kilogramm sowie Bargeld kurz nach der Ankunft aus einem Frachtlager entwendet wurden. Ein Verdächtiger näherte sich mit einem Fünf-Tonnen-Lastwagen der Laderampe, präsentierte einen falschen Luftfrachtbrief und lud die Werte mit einem Gabelstapler in seinen Lastwagen.
Der grösste Goldraub in der Geschichte Kanadas ereignete sich am Toronto International Airport.
Peel PoliceMillionenbeute wurde nicht gefunden
Unter den Festgenommenen befinden sich zwei Mitarbeiter von Air Canada, der Besitzer eines Juweliergeschäfts und der Lastwagenfahrer, der später bei einer Strassenkontrolle in Pennsylvania, USA, aufgegriffen wurde. Der Fahrer steht in den USA zusätzlich wegen des Besitzes von 65 illegalen Schusswaffen vor Gericht, die für den Weiterverkauf in Kanada bestimmt waren. Die Verdächtigen sind laut Polizeiangaben zwischen 25 und 54 Jahre alt, wie «Le Matin» schreibt.
Von dem gestohlenen Gut konnten bisher nur 90'000 Dollar in Form von Armbändern sowie 430'000 Dollar aus dem mutmasslichen Goldverkauf von der Polizei sichergestellt werden. Vom Rest der Millionenbeute fehlt nach wie vor jede Spur.
Klage gegen Air Canada eingereicht
Die Goldbarren und Banknoten gehörten ursprünglich Raiffeisen Schweiz und Valcambi, einem der weltweit grössten Goldraffinerieunternehmen mit Sitz im Kanton Tessin. Die Schweizer Niederlassung von Brink’s, die für den Transport verantwortlich war, hat Klage gegen Air Canada wegen deren Haftung eingereicht.
Besitzt du Gold in irgendeiner Form?
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.