Tessin: Deutsche Touristin stirbt nach Sturz in Lago Maggiore

Publiziert

BrissagoTod in Tessin-Ferien: Touristin lehnt sich an Tor und fällt in See

Nach einem tragischen Unfall in Brissago ist eine deutsche Touristin im Spital verstorben.

Eine deutsche Touristin lehnte sich in Brissago an ein Tor. Dieses gab nach und die Frau stürzte rund drei Meter tief in den Lago Maggiore. (Symbolbild)
Kurz nach ihrer Rettung verschlechterte sich ihr Zustand weiter. Die 74-Jährige erlitt zusätzlich einen Herzinfarkt. Sie verstarb schliesslich in einem Spital. (Symbolbild)
Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen, um die genauen Umstände des Unfalls zu klären. (Symbolbild)
1 / 3

Eine deutsche Touristin lehnte sich in Brissago an ein Tor. Dieses gab nach und die Frau stürzte rund drei Meter tief in den Lago Maggiore. (Symbolbild)

Getty

Darum gehts

  • Eine 74-jährige deutsche Touristin ist nach einem Unfall am Lago Maggiore verstorben.

  • Die Frau stürzte, als sich ein Tor, an das sie sich lehnte, öffnete und sie ins Wasser fiel.

  • Ein Passant rettete sie aus dem See, doch sie erlitt eine schwere Kopfverletzung und einen Herzinfarkt.

Eine 74-jährige deutsche Touristin ist nach einem tragischen Unfall, der sich am Sonntag am Lago Maggiore in Brissago ereignete, im Spital verstorben. Die Frau war am Nachmittag gegen 16 Uhr auf dem Spazierweg am Ufer des Sees unterwegs, als es zu dem folgenschweren Sturz kam.

Aus noch ungeklärten Gründen lehnte sie sich an ein kleines Tor, das Teil eines Geländers entlang des Sees war. Dieses Tor öffnete sich daraufhin – die Frau verlor das Gleichgewicht, stürzte rund drei Meter in die Tiefe und fiel ins Wasser, wie die Kantonspolizei Tessin mitteilt.

Sie erlitt zusätzlich einen Herzinfarkt

Ein Passant, der den Unfall beobachtet hatte, eilte sofort zu Hilfe und zog die Frau aus dem See. Sie hatte sich bei dem Sturz eine schwere Kopfverletzung zugezogen und war zunächst bewusstlos. Kurz nach ihrer Rettung verschlechterte sich ihr Zustand weiter. Die 74-Jährige erlitt zusätzlich einen Herzinfarkt.

Der sofort alarmierte Rettungsdienst der Kantonspolizei sowie Einsatzkräfte des Sanitätsdienstes Salva und der Rega waren schnell vor Ort. Sie leisteten umgehend erste Hilfe und stabilisierten die Frau notdürftig am Unfallort.

Brissago: Polizei hat Ermittlungen aufgenommen

Aufgrund ihres kritischen Zustands wurde die Verunglückte mit einem Rettungshelikopter in ein nahegelegenes Spital geflogen. Dort verschlechterte sich ihr Zustand weiter. Die Kopfverletzungen und der Herzinfarkt waren so schwerwiegend, dass sie trotz aller medizinischen Massnahmen im Spital verstarb.

Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen, um die genauen Umstände des Unfalls zu klären. Es wird geprüft, warum das Geländer, das eigentlich Sicherheit bieten sollte, versagte und die Frau in den See stürzen konnte.

Trauerst du oder trauert jemand, den du kennst?

Hier findest du Hilfe:

Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143

Seelsorge.net, Angebot der reformierten und katholischen Kirchen

Muslimische Seelsorge, Tel. 043 205 21 29

Jüdische Fürsorge, info@vsjf.ch

Lifewith.ch, für betroffene Geschwister

Verein Regenbogen Schweiz, Hilfe für trauernde Familien

Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147

Pro Senectute, Beratung älterer Menschen in schwierigen Lebenssituationen

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt