Illegale Taxis im Wallis: Polizei verhängt hohe Bussen

Publiziert

Kanton WallisIllegale ausländische Taxis:  Polizei verteilt hohe Bussen

Die Walliser Polizei hat vier ausländische Taxifahrer gestoppt, die ohne Genehmigung Touristen beförderten. Die Fahrer müssen mit hohen Bussen rechnen.

511
0
42
Val de Bagnes VS: Vier illegal tätige Taxifahrer wurden im Wallis erwischt. (Symbolbild)

Val de Bagnes VS: Vier illegal tätige Taxifahrer wurden im Wallis erwischt. (Symbolbild)

IMAGO/Michael Gstettenbauer

Darum gehts

  • Vier illegale Taxifahrer wurden im Kanton Wallis erwischt.

  • Die Fahrer operierten ohne Genehmigung und nutzten ausländische Fahrzeuge.

  • Es drohen nun Hohe Bussgelder in Höhe von mehreren Tausend Franken.

  • Regelmässige Kontrollen sollen unlauteren Wettbewerb verhindern.

Die Kantonspolizei Wallis führte Ende Januar eine gezielte Kontrolle von Taxifahrten durch. Ziel war es, Personen zu erwischen, die innerhalb der Schweiz mit einem im Ausland zugelassenen Fahrzeug Taxifahrten durchführen – und das, ohne die erforderlichen Bedingungen zu erfüllen.

Die illegalen Fahrten sind eine Praxis, die auch als Kabotage bezeichnet wird. Laut der Kantonspolizei Wallis verstossen die Fahrer gegen die Vorschriften und führen zu unlauteren Wettbewerbsbedingungen für Schweizer Transportunternehmen, die sich an die geltenden Regeln halten.

Den ausländischen Fahrern drohen nun hohe Bussen. (Symbolbild)

Den ausländischen Fahrern drohen nun hohe Bussen. (Symbolbild)

20min/Matthias Spicher

Hohe Bussgeldgarantien

Bei der Kontrolle wurden vier Fahrer erwischt, die entsprechende Fahrten durchführten. Ziel beziehungsweise Abfahrtsort war jeweils der Flughafen Genf, wie die Kantonspolizei Wallis mitteilt.

Erwischt wurden ein Franzose, eine Französin, ein Italiener und ein ghanaischer Fahrer, die nun mit empfindlichen Strafen zu rechnen haben. Die von den Fahrern eingezogenen Bussgeldsicherheiten belaufen sich auf mehrere Tausend Franken. In einem Fall wurde ein örtliches Taxi beauftragt, die Touristen zu ihrem Aufenthaltsort zu befördern.

Weitere Kontrollen angekündigt

Die Kantonspolizei betont die Wichtigkeit der Einhaltung der Vorschriften im Personentransport, um einen fairen und gesunden Wettbewerb zu gewährleisten. Um die Einhaltung dieser Regelungen sicherzustellen, werden regelmässige Kontrollen durchgeführt.

Darum wurde das Kommentarfeld deaktiviert

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

511
0
42