Eurovision School Song Contest: Zuger Band «Friday» will gewinnen

Aktualisiert

Kantonsschule Zug«Friday» möchte beste Schülerband des Landes werden

Die Schülerband «Friday» aus Zug nimmt am Eurovision School Song Contest von SRF teil. Ihr eigenhändig geschriebener Song handelt vom Wunsch, auf einer grossen Bühne zu stehen.

Die Schülerband «Friday» nimmt am «Eurovision School Song Contest» von SRF teil.
Lou, Nando, Jimmy und Jon haben sich an der Kanti Zug kennen gelernt und die Band 2022 gegründet.
1 / 2

Die Schülerband «Friday» nimmt am «Eurovision School Song Contest» von SRF teil.

Privat

Darum gehts

  • Die Schülerband «Friday» aus Zug nimmt am «Eurovision School Song Contest» von SRF teil.

  • Ihr Song «Lost in the Moment» handelt vom Traum, auf einer grossen Bühne zu stehen.

  • Um im ESC-Rahmenprogramm in Basel aufzutreten, müssen sie genügend Stimmen im Publikumsvoting sammeln.

«Friday», eine Newcomer-Band aus Zug, nimmt mit ihrem eigenhändig geschriebenen Song «Lost in the Moment» am Eurovision School Song Contest von SRF teil. Der Song erzählt von dem Wunsch, einmal auf einer grossen Bühne zu stehen - ein Ziel, das die vier Schüler ebenfalls vor Augen haben.

Lou, Nando, Jimmy und Jon haben sich an der Kantonsschule Zug kennengelernt und 2022 die Band «Friday» gegründet. In ihrer Freizeit proben die vier Jugendlichen in einem Bandraum, der ihnen von der Jugendarbeit Baar zur Verfügung gestellt wird. In der Umgebung hatten sie bereits kleine Auftritte, unter anderem am Dorffest von Baar - «eine sehr coole Erfahrung», so Lou (17).

Hast du auch in einer Schülerband gespielt?

Ihr nächstes Ziel ist nun, im Mai im ESC-Rahmenprogramm in Basel auftreten zu dürfen. Dafür muss die Band über das Publikumsvoting genügend Stimmen sammeln, um ins Jury-Voting zu gelangen und dort zu einer der vier Gewinnerbands gekürt zu werden.

Die Bandvideos sind seit Samstag online, das Voting startet am Montag, 14. April 2025, um zehn Uhr. «Wir sind der Meinung, dass wir dem entsprechen, was beim Contest gesucht wird: Eine Band, welche nicht nur Musik macht, sondern sie auch lebt», so Lou.

Aktivier jetzt den Zentralschweiz-Push!

Nur mit dem Zentralschweiz-Push von 20 Minuten bekommst du die aktuellsten News aus der Region Luzern, Zug, Schwyz, Uri, Nidwalden und Obwalden blitzschnell auf dein Handy geliefert.

Und so gehts: In der 20-Minuten-App tippst du rechts oben auf «Cockpit». Dort auf «Mitteilungen» und dann «Weiter». Dann markierst du bei den Regionen «Zentralschweiz», tippst noch einmal «Weiter» und dann «Bestätigen». Voilà!

Wir sind auch auf Instagram. Folg uns für Posts, Storys und Gewinnspiele aus der Region – und schick uns deine Bilder und Inputs: 20 Minuten Region Zentralschweiz.

Darum wurde das Kommentarfeld deaktiviert

  • Wir wissen, wie wichtig es ist, eure Meinung zu teilen. Leider müssen wir die Kommentarspalte bei diesem Artikel geschlossen lassen. Es gibt Themen, bei denen wir wiederholt Hasskommentare und Beleidigungen erhalten. Trotz intensivem Aufwand findet in diesen Kommentarspalten kein konstruktiver Austausch statt. Das bedauern wir sehr. Bei Storys rund um Todesfälle, Verbrechen und Unglücke verzichten wir ebenfalls auf die Kommentarfunktion.

  • Uns ist der Austausch mit euch enorm wichtig – er ist ein zentraler Bestandteil unserer Plattform und ein wesentlicher Baustein einer lebendigen Demokratie. Deshalb versuchen wir die Kommentarspalten so oft wie möglich offenzuhalten.

  • Ihr habt es selbst in der Hand: Mit respektvollen, konstruktiven und freundlichen Kommentaren tragt ihr dazu bei, dass der Dialog offen und wertschätzend bleibt. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch in der nächsten Kommentarspalte!

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt