Kartoffel war Handgranate
Eine Italienerin staunte nicht schlecht, als sie beim Kartoffelschälen ein metallisches Objekt unter den Knollen fand. Es war eine Handgranate aus dem Zweiten Weltkrieg.
Olga Mauriello aus San Giorgio a Cremano bei Neapel hatte auf dem Markt einen Sack Kartoffeln gekauft.
Als sie die Feldfrüchte zu schälen begann, stiess die 74-Jährige auf eine Knolle, die deutlich schwerer war als die anderen. Bei näherer Betrachtung bemerkte die alte Frau, dass es sich bei dem metallischen Objekt um eine Handgranate handelte, wie Reuters Italia am 28. Februar berichtete.
Der gefährliche Gegenstand - die Granate war noch funktionstüchtig - stammt den Ermittlungen der italienischen Polizei zufolge ursprünglich aus amerikanischen Beständen. Da die Kartoffeln aus Frankreich importiert wurden, wird angenommen, dass die Granate seit dem Zweiten Weltkrieg irgendwo in Frankreich jahrzehntelang im Boden lag und dann bei der Kartoffelernte zwischen die Knollen geriet.
«Wenn ich die Granate nicht in der Hand gewogen hätte, hätte ich sie gar nicht bemerkt», sagte Olga mit zitternder Stimme. Die Handgranate wurde von Spezialisten zur Explosion gebracht.