Stein AG: Über die Katzentüre fanden die Einbrecher den Weg ins Haus

Publiziert

Stein AGÜber die Katzentüre fanden die Einbrecher den Weg ins Haus

In Stein im Kanton Aargau wurden vier junge Marokkaner von der Polizei aufgegriffen. Diese wurden mit einer Reihe von Einbrüchen in Autos und Häuser in den umliegenden Gemeinden in Verbindung gebracht.

Am Bahnhof von Stein im Kanton Aargau griff die Kantonspolizei vier «ortsfremde» Marokkaner auf. 
Gemeinsam mit Patrouillen der Regionalpolizei Unteres Fricktal und des Zolls wurden die Verdächtigen genauer überprüft. Dabei wurden Gegenstände entdeckt, die typischerweise bei Diebstählen aus parkierten Autos entwendet werden. (Symbolbild)
Die Beamten fanden versteckt in einem Zeitungsständer mehrere Mobiltelefone. Es stellte sich bald heraus, dass diese Mobiltelefone aus einem nächtlichen Einbruchdiebstahl in ein Einfamilienhaus in Stein stammten. (Symbolbild)
1 / 3

Am Bahnhof von Stein im Kanton Aargau griff die Kantonspolizei vier «ortsfremde» Marokkaner auf. 

Google Maps

Darum gehts

Am frühen Mittwochmorgen griff die Kantonspolizei Aargau am Bahnhof Stein vier «ortsfremde» Marokkaner auf. Gemeinsam mit Patrouillen der Regionalpolizei Unteres Fricktal und des Zolls wurden die Verdächtigen genauer überprüft. Dabei wurden Gegenstände entdeckt, die typischerweise bei Diebstählen aus parkierten Autos entwendet werden. Dies meldet die Aargauer Kantonspolizei in einer Medienmitteilung am Donnerstagmorgen.

Die Beamten fanden versteckt in einem Zeitungsständer mehrere Mobiltelefone. Es stellte sich bald heraus, dass diese Mobiltelefone aus einem nächtlichen Einbruchdiebstahl in ein Einfamilienhaus in Stein stammten. Die Täter hatten ein Fenster durch ein Katzentürchen geöffnet, waren eingestiegen und hatten die Räume durchsucht, während die Bewohner schliefen. Die Bewohner bemerkten den Einbruch am Morgen danach und meldeten ihn der Polizei.

Nächtliche Diebestour durch das Fricktal

Im Laufe des Tages gingen auch aus den umliegenden Gemeinden Münchwilen und Eiken weitere Berichte über ähnliche nächtliche Aktivitäten ein. Insgesamt wurden dort fünf geparkte Autos zum Ziel von Dieben, die teilweise Bargeld und ein Mobiltelefon erbeuteten.

Die Kantonspolizei Aargau vermutet, dass die vier Männer auf einer nächtlichen Diebestour waren und hat entsprechende Ermittlungen eingeleitet. Die Staatsanwaltschaft Rheinfelden-Laufenburg hat eine Strafuntersuchung eröffnet. Bei den Festgenommenen handelt es sich um vier Marokkaner im Alter zwischen 21 und 25 Jahren. Zwei von ihnen sind als Asylbewerber registriert, während die anderen beiden sich unrechtmässig in der Schweiz aufhalten.

Aktivier jetzt den Basel-Push!

Deine Meinung zählt