Klares Wasser in Venedig und Delfine in Cagliari

Aktualisiert

Wegen CoronavirusKlares Wasser in Venedig und Delfine in Cagliari

Das Coronavirus hat das Leben in Italien komplett zum Stillstand gebracht. Auf die Natur wirkt sich das positiv aus.

von
AP

Selten gesehen in Venedig: Klares Wasser in den Kanälen der Stadt. (Video: Tamedia)

An normalen Tagen flanieren Zehntausende Touristen durch die Altstadt von Venedig. Zum Programm vieler gehört dabei auch eine Fahrt in einer der Gondeln in den berühmten Kanälen der italienischen Lagunenstadt. Doch durch die Corona-Krise bleiben die Touristen bis auf weiteres aus. Damit fallen nicht nur die Fahrten der Gondolieri, sondern auch die Touristentouren und die Kreuzfahrtschiffe weg.

Was für viele Cafés, Restaurants und Hotels eine wirtschaftliche Katastrophe bedeutet, hat für die Natur jedoch positive Folgen. Aufnahmen in den sozialen Medien zeigen, dass das Wasser in den Kanälen von Venedig so klar ist wie lange nicht mehr. Erstmals seit Jahrzehnten kann man an einigen Stellen gar bis auf den Grund der Kanäle sehen.

Auch auf die Tierwelt wirkt sich die Abwesenheit der Touristen aus. Erstmals seit 60 Jahren wurde in Venedig wieder ein Delfin gesichtet. Auch in der Hafenstadt Cagliari auf Sardinien filmten Passanten Delfine. Fotos aus Venedig zeigen zudem Wildschweine, viele Vögel und Schwäne, die es sich in der leeren Stadt gemütlich machen.

Deine Meinung zählt