Florenz: Klimaaktivisten beschmieren Palazzo Vecchio

Publiziert

Florenz«Das sind Barbaren, so protestiert man nicht»

Zwei Mitglieder der italienischen «Letzte Generation» haben am Freitag Farbe an den Palazzo Vecchio in Florenz geschmiert. Der Bürgermeister zeigt sich entsetzt.  

Am Freitagmorgen beschmierten Klimaaktivisten vom italienischen Ableger der Letzten Generation das historische Bauwerk Palazzo Vecchio in Florenz. 

Twitter

Darum gehts

  • Klimaaktivisten haben den Palazzo Vecchio in der italienischen Stadt Florenz beschmiert. 

  • Sie nutzten dazu Feuerlöscher, die sie mit Farbe befüllten. 

  • Die Aktion wurde nach wenigen Minuten gestoppt, der Bürgermeister beteiligte sich an den Putzarbeiten.

Klimaaktivisten haben die Fassade des berühmten Palazzo Vecchio in Florenz mit Farbe beschmiert. Die Aktion in der mittelitalienischen Stadt am Freitagmorgen dauerte nach Darstellung der verantwortlichen Gruppe Ultima Generazione (Letzte Generation) nur wenige Minuten. Zwei ihrer Mitglieder sprühten demnach orangene und abwaschbare Farbe mithilfe von Feuerlöschern an die Eingangsfassade des mittelalterlichen Bauwerks.

Auf Fotos und Videos war zu sehen, wie die Aktivisten die mit Farbe gefüllten Feuerlöscher aus ihren Rucksäcken zogen und die historische Fassade besprühten. Ordnungskräfte waren sofort zur Stelle und stoppten sie. Während die beiden abgeführt wurden, reagierten Passanten zum Teil unwirsch und mit Beleidigungen auf die Aktion. 

Hast du den Palazzo Vecchio schon Mal besucht?

«Das sind Barbaren»

Der Palazzo Vecchio ist eines der bedeutendsten Bauwerke der toskanischen Stadt Florenz. Der Palast wurde im 14. Jahrhundert gebaut und diente ursprünglich als Sitz des florentinischen Stadtparlaments. Im 19. Jahrhundert war er zudem für einige Jahre Sitz der italienischen Abgeordnetenkammer. Heute befinden sich in dem Gebäude das Kindermuseum von Florenz (Museo dei Ragazzi), die Büros der Gemeindeverwaltung sowie der prunkvolle Saal der Fünfhundert.

Der im 14. Jahrhundert erbaute Palazzo Vecchio ist eines der bedeutendsten Bauwerke der toskanischen Stadt Florenz. 
Am Freitag wurde das historische Bauwerk von Klimaaktivisten der Ultima Generazione (Letzte Generation) mit oranger Farbe beschmiert. 
Die Aktion richtete sich nach Angaben der Gruppe gegen die Klimapolitik der italienischen Regierung, die aus ihrer Sicht zu wenig für den Klimaschutz mache und wichtige Weichenstellungen im Kampf gegen den Klimawandel verpasse.  (Im Bild: Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni)
1 / 4

Der im 14. Jahrhundert erbaute Palazzo Vecchio ist eines der bedeutendsten Bauwerke der toskanischen Stadt Florenz. 

imago images/Funkystock

Die Aktion richtete sich nach Angaben der Gruppe gegen die Klimapolitik der italienischen Regierung, die aus ihrer Sicht zu wenig für den Klimaschutz mache und wichtige Weichenstellungen im Kampf gegen den Klimawandel verpasse. Der Palast sei nach der Farbattacke noch immer derselbe, aber «diejenigen, die ihn heute bewohnen, haben die Vision der Verantwortung für die Zukunft ihrer Gemeinschaft verloren», hiess es in einer Stellungnahme.

Nach der Aktion begannen direkt die Putzarbeiten. Der Bürgermeister von Florenz, Dario Nardella, beteiligte sich an diesen, wie auf Bildern zu sehen war. «Das sind Barbaren. So protestiert man nicht», sagte er laut Nachrichtenagentur Ansa nach der Farbattacke.

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

(DPA/jar)

Deine Meinung zählt