Fussgänger in Koblenz AG von Auto erfasst

Publiziert

Koblenz AGAuto schleudert Fussgänger (72) zu Boden – kritischer Zustand

Am Donnerstagmittag wurde in Koblenz AG ein Mann (72) von einem Auto erfasst und zu Boden geschleudert. Der 72-Jährige wurde vom Rettungsdienst ins Spital gebracht und befindet sich in kritischem Zustand.

Der Lenker (85) wurde beim Unfall nicht verletzt.
Die Kantonspolizei Aargau untersucht die Unfallursache.
1 / 2

Der Lenker (85) wurde beim Unfall nicht verletzt.

Kantonspolizei Aargau

Darum gehts

  • Ein 85-jähriger Autofahrer erfasste am Donnerstagmittag in Koblenz AG einen 72-jährigen Fussgänger.

  • Der Fussgänger wurde schwer verletzt und befindet sich in kritischem Zustand im Spital.

  • Die Kantonspolizei Aargau untersucht die Unfallursache.

  • Die Bahnhofstrasse wurde für die Tatbestandsaufnahme gesperrt und der Verkehr umgeleitet.

Auf der Bahnhofstrasse in Koblenz AG ereignete sich am Donnerstag gegen 11.45 Uhr ein Unfall. Von Klingnau kommend sei der Lenker (85) eines Hyundai in Richtung Grenzübergang unterwegs gewesen, schreibt die Kantonspolizei Aargau in einer Mitteilung.

Beim Fussgängerstreifen auf der Höhe des Bahnhofs überquerte gleichzeitig ein Mann die Strasse. In der Folge erfasste das Auto den Fussgänger und schleuderte ihn zu Boden.

Rettungsdienst und Polizei fanden den 72-Jährigen schwer verletzt vor. Ein Krankenwagen brachte ihn ins Spital. Sein Zustand wird als kritisch bezeichnet. Der 85-jährige Automobilist kam mit dem Schrecken davon. Am Auto entstand beträchtlicher Schaden.

Der Verkehr wurde umgeleitet

Die genauen Umstände sowie die Ursache der Kollision sind noch unklar. Die Kantonspolizei Aargau hat ihre Ermittlungen aufgenommen. Die Staatsanwaltschaft Brugg-Zurzach hat eine Untersuchung eröffnet.

Für die Tatbestandsaufnahme musste die Polizei die Bahnhofstrasse auf dem betroffenen Abschnitt sperren. Die Feuerwehr leitet den Verkehr örtlich um.

Darum wurde das Kommentarfeld deaktiviert

  • Wir wissen, wie wichtig es ist, eure Meinung zu teilen. Leider müssen wir die Kommentarspalte bei diesem Artikel geschlossen lassen. Es gibt Themen, bei denen wir wiederholt Hasskommentare und Beleidigungen erhalten. Trotz intensivem Aufwand findet in diesen Kommentarspalten kein konstruktiver Austausch statt. Das bedauern wir sehr. Bei Storys rund um Todesfälle, Verbrechen und Unglücke verzichten wir ebenfalls auf die Kommentarfunktion.

  • Uns ist der Austausch mit euch enorm wichtig – er ist ein zentraler Bestandteil unserer Plattform und ein wesentlicher Baustein einer lebendigen Demokratie. Deshalb versuchen wir die Kommentarspalten so oft wie möglich offenzuhalten.

  • Ihr habt es selbst in der Hand: Mit respektvollen, konstruktiven und freundlichen Kommentaren tragt ihr dazu bei, dass der Dialog offen und wertschätzend bleibt. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch in der nächsten Kommentarspalte!

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt