
Der Jet d’Eau ist das Wahrzeichen der Stadt.
Genf Tourismus/Loris von SiebenthalAusflugstippKomm mit auf einen Spaziergang durch Genf
Du bleibst diesen Sommer in der Schweiz? Bei diesem Ausflug nach Genf wirst du dich fühlen wie am Mittelmeer – oder in einer Metropole.
Keine Schweizer Stadt ist so maritim wie Genf, dessen Segelclub den America’s Cup gewonnen hat und wo grosse Reedereien ihren Sitz haben. Grund genug für 27’686 Schritte im Eaux-Vives Lac, dem Mittelmeer entgegen.
Start: Gare de Cornavin
Auf den Gleisen 7 und 8 fahren die TGVs aus Paris und Marseille ein und bringen Touristen und Touristinnen an den Genfersee.
1 Plage Public des Eaux-Vives
Dank dem 6er-Bus ist man schnell beim neuen Stadtstrand, der sich ein bisschen wie Rimini anfühlt. Hier beginnt der Tag mit einem erfrischenden Morgenschwumm.
2 Restaurant de la Plage
Nach dem belebenden Bad im Genfersee gibt es in der Buvette auf dem Hafenquai zur Belohnung Kaffee und Pancakes – unter genauer Beobachtung durch die lachenden Möwen versteht sich.
3 Jonction
Mit dem 2er-Tram geht es durch die langsam erwachende Stadt zum Zusammenfluss von Arve und Rhone, wo der Spaziergang erst beginnt. Es ist ein langer Weg, weshalb man im Tram noch die Waden kneten sollte.
4 Sentier du Rhône
Nach wenigen Metern wird die urbane Umgebung Genfs verlassen und man taucht ein in einen grünen Dschungel. Der Weg führt an der Rhone entlang, wo unzählige Vogelarten beheimatet sind, bis zum Weiler Loëx, wo sich eine spektakuläre Sicht auf die moderne Siedlung Lignon eröffnet.
5 Le Lignon
Das längste Wohnhaus der Schweiz erstreckt sich über einen Kilometer und ist bis zu 15 Stockwerke hoch.
Die 1971 fertiggestellte Architekturikone Cité du Lignon wurde für 10’000 Bewohner und Bewohnerinnen konzipiert, womit sie in der Schweiz als eigene Stadt durchgehen könnte.
Übernachtungstipp in Genf
6 Domaine de Châteauvieux
Auf einer Anhöhe über dem Fluss gibt es hohe Küchenkunst für Gaumen und Auge, die verdient zwei Michelin-Sterne hat. Wer gleich weiterziehen will, kann sich in der Épicerie mit ausgewählten Zutaten für ein edles Picknick eindecken.
7 Café du Levant
Weniger weit ist es zum Café im hübschen Aire-la-Ville, wo neu interpretierte Lokalküche und Weine aus dem Kanton auf den Tisch kommen.
8 Cartigny & Avully
Auf dem Weg durch die Genfer Landschaft stösst man immer wieder auf hübsch gepflegte Dörflein, die einen herrlichen Kontrast bieten zur Internationalität der Stadt.
9 Domaine Les Hutins
Wer noch nicht genug hat, gönnt sich den Umweg zum Weingut der Hutins, die seit fünf Generationen an ihren Weinen tüfteln und dafür regelmässig mit Preisen belohnt werden.
10 Librairie Bernard Letu
Schliesslich geht es per ÖV zurück in die Stadt. Diese Schatzkammer des Buches ist der geheime Treffpunkt der Intelligenz und liefert limitierte Ausgaben sowie Foto- und Kunstbücher in die ganze Welt. Etwa an Universitätsbibliotheken oder an Museen wie das MoMA.
11 Osteria della Bottega
Nach dem langen Tag hat man sich ein ausgiebiges Nachtessen verdient. Etwa in der wunderbar unkomplizierten Osteria in der Altstadt.
Hast du noch weitere Genf-Tipps für die Community? Teile sie mit uns!