CoronavirusKommt das Covid-Zertifikat bald auch für das Büro?
Christoph Berger schlägt vor, die Nutzung des Covid-Zertifikats in der Schweiz auszudehnen. Etwa auf Büros, so der Präsident der Eidgenössischen Kommission für Impffragen.
Darum gehts
Die Schweiz sollte sich überlegen, das Covid-Zertifikat stärker zu nutzen, sagt Christoph Berger.
Etwa bei kleineren Veranstaltungen oder in Betrieben, so der Präsident der Eidg. Impfkommission.
Das Zertifikat sei eher eine Erleichterung für Geimpfte als eine Einschränkung für Ungeimpfte.
Christoph Berger, der Präsident der Eidgenössischen Kommission für Impffragen, hat sich gegenüber SRF zum Covid-Zertifikat geäussert. Die Schweiz solle sich überlegen, es an weiteren Orten einzusetzen – etwa bei kleineren Veranstaltungen oder in Betrieben. Vor allem, wenn die Zahl der Neuinfektionen hoch bleibe, sagte Berger im Interview. «Wir laufen sonst Gefahr, dass es neue Covid-Restriktionen für alle braucht.»
Berger ruft zu Impfungen auf
Laut Berger ist ein breiterer Einsatz des Zertifikats eher eine Erleichterung für Geimpfte als eine Einschränkung für Ungeimpfte. «Wichtig ist, dass sich jetzt möglichst viele Personen impfen lassen.» Bis vor Kurzem hätten sich in der Schweiz jeden Tag rund 100'000 Menschen gegen das Coronavirus impfen lassen, heute seien es 60'000. Gerade die Virusvariante Delta sei für Ungeimpfte extrem ansteckend. Auch darum brauche es mehr niederschwellige Impfangebote und Arbeitgeber sollten ihre Angestellten fürs Impfen freistellen.
Die Schweiz verzeichnet derzeit wieder ansteigende Infektions- und Hospitalisierungszahlen. Ab wann der Bundesrat bei den Corona-Massnahmen wieder durchgreifen will, kannst du hier lesen.
Hast du oder hat jemand, den du kennst, Mühe mit der Coronazeit?
Hier findest du Hilfe:
BAG-Infoline Coronavirus, Tel. 058 463 00 00
BAG-Infoline Covid-19-Impfung, Tel. 058 377 88 92
Dureschnufe.ch, Plattform für psychische Gesundheit rund um Corona
Safezone.ch, anonyme Onlineberatung bei Suchtfragen
Branchenhilfe.ch, Ratgeber für betroffene Wirtschaftszweige
Hotline bei Angststörungen und Panik, Tel. 0848 801 109
Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147
Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143
My 20 Minuten
Als Mitglied wirst du Teil der 20-Minuten-Community und profitierst täglich von tollen Benefits und exklusiven Wettbewerben!