Konzert in Zürich«Danke für diese Energy»- Luciano lässt Hallenstadion beben
Rapper Luciano machte seinen letzten Stopp der «Seductive»-Tour im ausverkauften Zürcher Hallenstadion.
Darum gehts
Luciano macht auf seiner «Seductive»-Tour Halt in Zürich.
Der Rapper hat erst Verspätung, liefert dann aber ab.
Es war die letzte Show seiner Tour, die komplett ausverkauft war.
Mit seiner letzten Show der «Seductive»-Tour beehrt Rapper Luciano (30) das Zürcher Hallenstadion. Mit rund 30 Minuten Verspätung – was das Publikum mit Pfiffen quittiert. Der Rapper aus Berlin scheint gerne auf sich warten zu lassen. In Köln liess Luciano seine Fans rund 45 Minuten warten.
Dann geht das Licht im Hallenstadion aus, die Menge ruft seinen Namen. Der 30-Jährige weiss, wie man Spannung aufbaut, nach ungefähr fünf Minuten im Dunkeln ertönt der erste Song. Er kommt von der Decke auf die Mitte der Bühne, die Menge schreit, es bildet sich der erste Moshpit.
«Jeder Mensch ist schön, wie er ist»
«Ich hab mich sehr auf dieses Konzert gefreut», wendet sich der Rapper nach drei Liedern ans Publikum, die Menge jubelt. Vor dem Konzert hat der Veranstalter leuchtende Armbänder verteilt, zum Song «Bracelet Van Cleef» leuchtet ein grünes Meer dem Rapper entgegen. «Danke für diese Energy», sagt der Rapper während des Konzerts.
Im Publikum sind Männer und Frauen, was bei Rap mittlerweile keine Seltenheit mehr ist. Im Lied «Cold Princess» beweist Luciano aber Gefühl für feministische Themen und gibt dem Publikum während der Performance auf den Weg, dass «jeder Mensch schön ist, wie er ist» und «Frauen respektiert werden müssen». Das ist nichts Neues, trotzdem findet seine Message Anklang unter seinen Fans: «Ich finde es wichtig, dass Musiker solche Sachen öffentlich sagen. Es ist schön, daran erinnert zu werden», sagt Kim (19) aus Luzern.
Hörst du die Musik von Luciano?
«Der beste Mittwochabend seit langem»
Luciano liefert für rund zwei Stunden ab, es gibt Feuer und riesige Lichtstrahler, harte Bässe und eine Geigenspielerin. «Die Show war krass, die Verspätung vom Anfang verzeihen wir ihm», findet Max (23). Seine Freundesgruppe nickt: «Das war der beste Mittwochabend seit langem.»
Luciano, der 2017 sein erstes Album «Eiskalt» veröffentlichte, wurde bereits drei Jahre später einer der ersten reichweitenstarken Deutschrapper, die Musik im UK Drill veröffentlichten. 2022 wurde er in Deutschland zum meistgestreamten Musiker auf Spotify. Aber er ist international unterwegs – von London bis Dubai und auch in Los Angeles hatte er bereits Kooperationen.
20 Minuten ist Medienpartner vom Luciano-Konzert.
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.