Sensation in EmmenKuh kalbt dreieiige Drillinge
Eine Emmer Kuh hat am Freitag drei Kälber geboren. Was noch seltener ist: Jedes gehört einer anderen Rasse an.

Kari Schmid aus Emmen ist stolz auf die Drillingskälbchen. (Bild: ras)
Eine Woche früher als geplant hat Kuh Wanda auf einem Emmer Hof letzten Freitag drei prächtige Kälber auf die Welt gebracht. «Sie sind total treu und warten immer schon am Gitter auf ihre Milch», erzählt der stolze Bauer Kari Schmid. Dass eine Kuh Drillinge zur Welt bringt, passiert laut Kantonstierarzt Josef Stirnimann einmal auf 5000 Geburten. Noch viel seltener ist allerdings der Fall, dass sie alle einer anderen Rasse zugehören. Stirnimann: «Das ist sozusagen der Sechser im Lotto.»
Der «Vater» der Kälbli heisst Silian: Dies ist die Abkürzung für den Samenmix, mit dem Wanda befruchtet wurde, zusammengesetzt aus den drei Rassen Simmentaler, Limousin und Angus. «Bei eher unfruchtbaren Kühen steigert man so die Chance, dass sich zumindest einer der Samen durchsetzt», erklärt Bauer Schmid. «Ich hätte aber nie damit gerechnet, dass alle drei einschlagen würden.» Auch der Besamer Theo Imhof hat das in seinen 37 Amtsjahren noch nie erlebt.
Etwas nachgeholfen haben dürften auch die Hormone, die Wanda wegen einer Störung verabreicht werden mussten. Diese erhöhen die Chancen, dass es mehrere Eisprünge gleichzeitig gibt.