Kunden verwüsten vor Lockdown Kleiderladen in Pratteln

Publiziert

ShoppingwahnsinnKunden verwüsten vor Lockdown Kleiderladen in Pratteln

Im La Halle in Pratteln kam es am Freitag zu einer Schnäppchenschlacht. Kunden wollten sich vor dem Lockdown noch mit Winterkleidern eindecken.

Aufnahmen aus dem La Halle in Pratteln zeigen, wie es nach der Schnäppchenschlacht im Laden aussah.

20Min-Community

Darum gehts

  • Im La Halle in Pratteln herrschte am Freitag Chaos.

  • In der Schnäppchenschlacht wurden auch die BAG-Regeln nicht eingehalten.

  • Die Filialleiterin war schockiert.

  • Kunden wollten sich vor dem Lockdown mit Winterkleider eindecken.

Schnäppchenjäger haben den Kleiderladen La Halle in Pratteln am Freitag ins Chaos gestürzt. Leser-Reporter Sascha K. (41) war gegen 17 Uhr mit seiner Frau im Grüssen Center einkaufen. La Halle habe mit 70 Prozent Rabatt geworben und seine Frau habe nur kurz ein Paar Socken für ihren Sohn holen wollen. Im Laden sei es aber drunter und drüber gegangen.

Die Szene hielt der 41-Jährige in einem Video fest. Regale sind leer geräumt, Unterwäsche, Schuhe und leere Kartons über den Boden verstreut. Der medizinische Praxisassistent reagierte geschockt auf die Situation. «Die Leute sind nicht normal», sagt er im Video. Auf Anfrage präzisiert er: «Es war total chaotisch. Der Laden sah aus, als wäre der Schwarze Block durchmarschiert.» Die Kundschaft habe vorwiegend aus Familien bestanden. Alle seien gestresst gewesen und hätten sich wie wild durch die Regale gewühlt. K. versteht nicht, wie man sich so respektlos verhalten könne. «Ich denke dabei an die Mitarbeiter, die das Chaos wohl noch stundenlang aufräumen mussten.»

Schlimmer als Black Friday

Die Kunden hätten auch die Corona-Vorschriften missachtet, sagt K. Es habe ein Gedränge gegeben und der Abstand sei nicht mehr eingehalten worden. Dem widerspricht die Filialleiterin Françoise Letscher. «An der Kasse wurde der Mindestabstand von 1,5 Meter eingehalten und überprüft.» Wer sich nicht daran hielt, sei auf die Massnahmen aufmerksam gemacht worden.

Dass es auf der restlichen Ladenfläche zu Drängeleien kam, könne jedoch sein. «Die Situation war sehr unübersichtlich und unsere Mitarbeiterinnen konnten nicht jederzeit überall sein.» Letscher verweist auf das Schutzkonzept des Ladens. «Wir dürfen laut BAG-Richtlinien 90 Leute im Laden haben und kontrollieren den Einlass.» Für das Abstandhalten seien aber auch die Kunden selbst verantwortlich.

«In unserem Laden sieht es nicht mal am Black Friday oder kurz vor Weihnachten so aus», sagt Letscher. Auch sie ist überrascht über die Bilder vom Freitag. Sie vermutet, dass der anstehende Lockdown zusammen mit dem starken Schneefall der letzten Tage zum Ansturm geführt hätten. «Die Kunden hatten Angst, dass sie nicht genug warme Kleider zuhause haben.» Bevor die Läden für sechs Wochen schliessen, hätten sich die Leute noch mit Winterkleidung eindecken wollen. Zum Beispiel gefütterte Stiefel seien komplett ausverkauft.

Etwas gesehen, etwas gehört?

Schick uns deinen News-Input auf Whatsapp!

Speichere diese Nummer (076 420 20 20) am besten sofort bei deinen Kontakten und sende spannende Videos, Fotos und Dokumente schnell und unkompliziert an die 20-Minuten-Redaktion! 🙌

Deine Meinung zählt

974 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen