Ukrainische Botschafterin in der Schweiz fordert Waffen

Publiziert

Ukrainische Botschafterin in der Schweiz«Lassen Sie andere Länder Waffen in die Ukraine schicken»

Iryna Wenediktowa bedankt sich für die Solidarität der Schweizer. Doch die ukrainische Botschafterin in der Schweiz, die seit Januar im Amt ist, fordert auch Waffen.

Iryna Wenediktowa ist seit Anfang des Jahres die neue ukrainische Botschafterin in der Schweiz.

Iryna Wenediktowa ist seit Anfang des Jahres die neue ukrainische Botschafterin in der Schweiz.

Commons.Wikimedia.org/Ksenia Svyatovets

Darum gehts

  • Iryna Wenediktowa sagt gegenüber der «SonntagsZeitung», dass die  Ukraine Waffen brauche.

  • Auch von der Schweiz.

  • Und die Schweiz solle auch anderen Ländern erlauben, in der Schweiz hergestellte Waffen in die Ukraine zu schicken.

  • Die Schweiz könne nicht neutral sein.

Seit Januar ist die ukrainische Botschafterin in der Schweiz, Iryna Wenediktowa, im Amt. Im Interview mit der «SonntagsZeitung» berichtet sie, was sie am Tag der Invasion im Büro von Präsident Selenski erlebte. «Russische Panzer waren zu diesem Zeitpunkt bereits in unserer Nähe. Die Lage war sehr ernst. Präsident Selenski war jedoch bereit, zu kämpfen, wie Wenediktowa im Gespräch weiter sagt: «Am Telefon sagte er zu US-Präsident Biden: ‹Ich brauche keine Evakuierung, ich brauche Munition.›»

Die neue Botschafterin bedankt sich für die Solidarität der Schweizer, fordert aber auch Waffen. «Unser Land kämpft nicht nur für sein Überleben, sondern für ganz Europa, für die freie Welt. Dafür brauchen wir Waffen, so viele wie möglich – sie entscheiden über unser aller Schicksal.»

Sie respektiere zwar die Schweizer Neutralität, «aber bitte lassen sie andere Länder ihre in der Schweiz hergestellten Waffen in die Ukraine schicken», sagt sie gegenüber der «SonntagsZeitung». Es gehe um die Verteidigung der internationalen Rechtsordnung und der Menschenrechte. «Angesichts des Angriffs Russlands auf die Ukraine kann die Schweiz nicht neutral sein», so Wenediktowa. 

Beschäftigt dich oder jemanden, den du kennst, der Krieg in der Ukraine?

Hier findest du Hilfe für dich und andere:

Fragen und Antworten zum Krieg in der Ukraine (Staatssekretariat für Migration)

Kriegsangst?, Tipps von Pro Juventute

Beratungsangebot (Deutsch, Ukrainisch, Russisch), von Pro Juventute

Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143

Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147

Anmeldung und Infos für Gastfamilien:

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung zählt

264 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen