Laufen BL: Brand in Einfamilienhaus - Dachstock zerstört

Publiziert

Laufen BL«Halber Dachstock abgebrannt»: Drei Wohnungen unbewohnbar

Im Dachstock eines Mehrfamilienhauses brach am 1. April ein Brand aus. Drei Wohnungen sind nicht mehr bewohnbar.

Brand in Laufen BL: Das Feuer brach im Dachstock aus.

20min/News-Scout

Darum gehts

  • Am 1. April um ca. 22 Uhr brach in Laufen BL ein Feuer im Dachstock eines Hauses aus.

  • News-Scouts schickten Bilder und Videos von den Flammen.

  • Verletzt wurde laut der Polizei Baselland niemand, drei Wohnungen sind nicht mehr bewohnbar.

Mehrere News-Scouts berichten in der Nacht auf Mittwoch von einem Gebäudebrand in Laufen BL. «Heute hat ein Haus in Laufen BL angefangen zu brennen. Die Feuerwehr wurde alarmiert, jedoch gab es noch keine Auskunft über Verletzte», schreibt ein News-Scout und schickt 20 Minuten Bilder und ein Video vom Brand. Darauf ist zu sehen, wie Flammen aus dem Dach in die Höhe schiessen.

In Laufen BL steht um 22.20 Uhr ein Dachstock in Vollbrand.
Mehrere News-Scouts berichten vom Brand.
Es gebe noch keine Auskunft über Verletzte, sagt ein News-Scout.
1 / 4

In Laufen BL steht um 22.20 Uhr ein Dachstock in Vollbrand.

News-Scout

Eine andere Leserin schreibt: «Brand in Laufen, halber Dachstock abgebrannt.» Auf ihren Leserbildern wird das Ausmass des Brandes sichtbar. Vom Dachstock sind nur noch verkohlte Balken übrig. «Friseurladen im EG im Gebäude, oben Wohnungen», beschreibt ein weiterer News-Scout die Situation vor Ort. Laut Recherchen befindet sich tatsächlich ein Coiffeursalon im Haus.

Im Haus soll sich laut dem News-Scout im Erdgeschoss ein Friseur und im Dachstock Wohnungen befinden. Die Polizei Baselland bestätigt, dass es am Dienstag um 22:15 in einem Mehrfamilienhaus an der Röschenzstrasse zu einem Brandausbruch gekommen ist.

Die Bewohner der Wohnung blieben bei dem Brand unverletzt, sagt der Polizei-Sprecher Adrian Gaugler. Drei Wohnungen seien laut Gaugler beim Brand beschädigt worden und seien «aktuell nicht mehr bewohnbar.» Die Brandursache sei noch nicht geklärt und Gegenstand der Ermittlungen.

Darum wurde das Kommentarfeld deaktiviert

  • Wir wissen, wie wichtig es ist, eure Meinung zu teilen. Leider müssen wir die Kommentarspalte bei diesem Artikel geschlossen lassen. Es gibt Themen, bei denen wir wiederholt Hasskommentare und Beleidigungen erhalten. Trotz intensivem Aufwand findet in diesen Kommentarspalten kein konstruktiver Austausch statt. Das bedauern wir sehr. Bei Storys rund um Todesfälle, Verbrechen und Unglücke verzichten wir ebenfalls auf die Kommentarfunktion.

  • Uns ist der Austausch mit euch enorm wichtig – er ist ein zentraler Bestandteil unserer Plattform und ein wesentlicher Baustein einer lebendigen Demokratie. Deshalb versuchen wir die Kommentarspalten so oft wie möglich offenzuhalten.

  • Ihr habt es selbst in der Hand: Mit respektvollen, konstruktiven und freundlichen Kommentaren tragt ihr dazu bei, dass der Dialog offen und wertschätzend bleibt. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch in der nächsten Kommentarspalte!

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt