1,7 Mio ZuschauerLausanner Polizei erobert mit Schockvideo die Welt
Um die Bevölkerung aufzurütteln, hat die Polizei von Lausanne ein ungewöhnliches Video produziert. Dieses wird im Internet geteilt wie wild.
Mit ihrem schockierenden Präventionsvideo hat die Lausanner Polizei offenbar ins Schwarze getroffen. Die Szene: Ein junger Mann geht – mit Musik in den Ohren und Blick auf dem Smartphone – zu Fuss durch die Stadt und wird plötzlich von einem Auto erfasst und weggeschleudert. Alles begleitet von sarkastischen Kommentaren eines fiktionalen Bestatters.
Allein der Facebook-Post von 20 Minuten mit dem Video hat bereits 1,7 Millionen Personen erreicht. Geteilt wurde er von über 12'000 Facebook-Nutzern aus aller Welt – die Polizei Lausanne hat also ihre Botschaft auch weit über die Schweiz hinaus verbreiten können.
Beim Publikum stösst die Werbekampagne überwiegend auf Lob. So zum Beispiel bei Leser Paul Küng: «Einfach genial! So etwas braucht es, um den Leuten die Realität zu zeigen!» Auch Evelyn K. ist der Meinung, dass das Video gelungen ist: «Es trifft den Nagel auf den Kopf. Unaufmerksamkeit auf dem Fussgängerstreifen ist einfach nur gefährlich!»
Der Präventionsfilm mit dem Titel «Anastase» richtet sich an alle Verkehrsteilnehmer – vor allem aber an 15- bis 29-Jährige. Eine Mehrzahl dieser Zielgruppe gab bei einer Befragung an, zu telefonieren oder Musik zu hören, wenn sie zu Fuss unterwegs sind.