Pebbles: Laut Guinnessbuch ältester Hund der Welt mit 22 Jahren gestorben

Publiziert

PebblesLaut Guinnessbuch ältester Hund der Welt mit 22 Jahren gestorben

Ihre Besitzer trauern um Pebbles: Die Toy-Fox-Hündin ist am 3. Oktober mit 22 Jahren und gut sechs Monaten eines natürlichen Todes gestorben. Sie warf in ihrem Leben 32 Junge.

Pebbles mit der Urkunde, die ihr methusalemisches Alter belegt.
Nun hat die Toy-Fox-Hündin das Zeitliche gesegnet.
«Sie hatte ihre eigene Persönlichkeit», heisst es in ihrem Nachruf.
1 / 4

Pebbles mit der Urkunde, die ihr methusalemisches Alter belegt.

AFP

Darum gehts

Der laut Guinness World Records älteste Hund der Welt ist gestorben. Die Foxterrier-Hündin mit dem Namen Pebbles starb im Alter von 22 Jahren eines natürlichen Todes in ihrem Zuhause, wie ihre Besitzerin Julie Gregory im Onlinedienst Instagram schrieb. Das Tier wurde am 28. März 2000 im US-Bundesstaat New York geboren und verbrachte den grössten Teil seines Lebens in South Carolina.

In den vergangenen zehn Jahren hatten die Besitzer von Pebbles die Hündin mit Katzenfutter gefüttert. Im Laufe ihres Lebens brachte die rund zwei Kilogramm schwere Pebbles 32 Welpen zur Welt. Guinness World Records hatte das Tier erst im vergangenen Mai zum ältesten Hund der Welt ernannt. Gregory führte die Gesundheit der Hündin auf die Pflege des Tieres zurück, welche sie «mit grösster Sorgfalt» vorgenommen habe.

Ihre Halter betrachteten Pebbles aber nicht nur als Haustier: «Pebbles war nicht nur irgendein Hund, sondern hatte ihre eigene Art und Persönlichkeit», schrieb Halterin Julie Gregory auf Instagram. «Sie war eine Gefährtin, wie man sie im Leben nur einmal findet, und es war eine Ehre für uns, sie als Haustier und Familienmitglied zu haben.» Es habe niemanden gegeben, der sie getroffen habe und nicht liebte. Mit ihrem 2016 verstorbenen Partner Rocky hatte sie 32 Nachkommen.

Magst du Hunde?

Den ewigen Rekord für den ältesten Hund hat Pebbles aber nicht gebrochen. Dies war laut dem Guinnessbuch der Rekorde der australische Cattle Dog Bluey, der nach über 20 Jahren Arbeit mit Schafen im November 1939 mit 29,5 Jahren in Rochester im australischen Bundesstaat Victoria verstarb. 

(AFP/trx)

Deine Meinung zählt

9 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen