Oberburg BEHecke in Flammen: Lesbisches Paar fürchtet sich vor Jugendbande
Seit zwei Jahren wird ein Paar in Oberburg von Jugendlichen bedrängt und mit homophoben Sprüchen konfrontiert. Jetzt brannte sogar ihre Hecke.
Darum gehts
Ein lesbisches Paar in Oberburg BE wird seit zwei Jahren von Jugendlichen belästigt.
Ihr Haus wird regelmässig mit Eiern und Steinen beworfen, und das Paar homophob beleidigt.
Eine brennende Gartenhecke hat die Angst des Paares weiter verstärkt.
Trotz der Bedrohungen bleibt das Paar entschlossen, nicht wegzuziehen: «Ich lasse mich nicht verscheuchen.»
Die Situation eskaliert weiter: B.H.* (57) und ihre Partnerin werden seit rund zwei Jahren in Oberburg BE von einer Gruppe Jugendlicher drangsaliert. Einerseits, so das Paar, wurden sie mehrfach mit homophoben Sprüchen beleidigt, andererseits sei ihr Haus immer wieder mit Eiern und Steinen beworfen worden. An Halloween hatten die beiden Angst, das könnte wieder passieren. «Aus diesem Grund sind wir fast bis ein Uhr draussen Wache gestanden. Wir haben auch gesehen, wie einige Junge auf das Haus zusteuerten, dass wir vor dem Haus waren, hat sie aber wohl abgeschreckt», erzählt H.
«Wir haben grosse Angst»
Rund eine Woche später, am Mittwochabend, hat dann aber plötzlich das Telefon geklingelt. «Eine Freundin war am Apparat und warnte mich, dass unsere Hecke brennt.» Die 57-Jährige war fassungslos: «Innert Minuten brannten Büsche lichterloh.» Die Feuerwehr habe das Feuer zum Glück schnell löschen können.
«Ich lebe seit dreissig Jahren hier. Ich lasse mich nicht verscheuchen.»
Dennoch betont die Bernerin: «Wir haben grosse Angst.» Erstens, so H., hätte das Feuer auf den Autounterstand und allenfalls auch aufs Haus übergehen können. «Zweitens fragen wir uns jetzt, was als Nächstes kommt. Eine Hecke brennt im November schliesslich nicht einfach so.» Das habe auch der aufgebotene Brandschutz dem Paar bestätigt.

Die Feuerwehr konnte die Hecke zum Glück rasch löschen.
Privat«Die Situation spitzt sich immer weiter zu. Das geht an die Psyche, wir sind langsam am Ende. Was, wenn nächstes Mal niemand das Feuer sieht, bis es zu spät ist?» Trotz der grossen Verunsicherung und der damit eingehenden Angst sei es für das Paar kein Thema, umzuziehen: «Ich lebe seit dreissig Jahren in diesem Haus. Ich lasse mich nicht von einer Jugendbande verscheuchen.»
«Ich lasse mein Stiefkind am Abend nicht mehr auf diese Strasse»
Im August sagte ein Nachbar gegenüber 20 Minuten: «Die Situation an den Abenden um das Schulhaus in Oberburg ist kaum mehr zu ertragen.» Eine weitere Nachbarin sagte: «Ich lasse mein Stiefkind am Abend nicht mehr auf diese Strasse – ich habe Angst.» Beide hätten beobachtet, dass B.H. und ihre Partnerin besonders betroffen seien. Sie vermuteten allerdings, dass das nichts damit zu tun habe, dass die beiden lesbisch sind, sondern damit, dass sie sich wehren.
Die Kantonspolizei Bern bestätigt auf Anfrage einen Einsatz am Mittwochabend wegen eines Brandes einer Gartenhecke. «Vor Ort konnte der Brand bereits durch die Feuerwehr Oberburg gelöscht werden. Die Ermittlungen zum Feuer sind noch am Laufen. Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden», so eine Sprecherin. Die Geschädigten haben Anzeige wegen Sachbeschädigung erstattet.
*Name der Redaktion bekannt
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.