Lewandowski schiesst in neun Minuten fünf (!) Tore

Aktualisiert

BundesligaLewandowski schiesst in neun Minuten fünf (!) Tore

Was für ein Torjäger: Bayerns Robert Lewandowski wird zur Pause eingewechselt und trifft gegen Wolfsburg fünfmal.

von
ofi
Mittwoch, 23. September 2015Borussia Mönchengladbach feiert endlich den ersten Saisonsieg in der Bundesliga. Beim 4:2 gegen Augsburg trifft auch Granit Xhaka (r.) für die Fohlen.
Hoffenheim erreicht mit Pirmin Schwegler (r.) ein 1:1 gegen Borussia Dortmund. Der BVB verpasst damit den Anschluss an die Bayern an der Tabellenspitze.
Haris Seferovic muss in Gelsenkirchen verletzt ausgewechselt werden. Die Partie Schalke gegen Frankfurt endet 2:0.
1 / 11

Mittwoch, 23. September 2015Borussia Mönchengladbach feiert endlich den ersten Saisonsieg in der Bundesliga. Beim 4:2 gegen Augsburg trifft auch Granit Xhaka (r.) für die Fohlen.

/Juergen Schwarz

Der polnische Internationale kam beim Stand von 0:1 zur Pause ins Spiel und hatte einen unvergesslichen Auftritt. Innert exakt 8 Minuten und 59 Sekunden bezwang Robert Lewandowski den bemitleidenswerten Wolfsburg-Goalie Diego Benaglio gleich fünfmal. Mit seiner Gala stellte der Bayern-Stürmer mehrere Rekorde auf. Erst einmal hatte ein Spieler fünf nicht unterbrochene Tore in einer Halbzeit erzielt. Es war Dieter Hoeness bei Bayern Münchens 6:0-Heimsieg gegen Eintracht Braunschweig im Februar 1984. Der Bruder von Uli Hoeness schoss zwischen der 68. und der 89. Minute die Tore vom 2:0 zum 6:0. Lewandowski, der als erster Joker der Liga-Geschichte fünfmal traf, benötigte dafür nur neun Minuten. Den Hattrick schoss der Eingewechselte in nur drei Minuten und 22 Sekunden, was ebenfalls eine Bestmarke darstellt.

Die Lewandowski-Tore im Video.

(Quelle: YouTube/SportVideosMM | Backup Channel)

Der beste Torschütze der vorletzten Saison manövrierte die zunächst überraschten, dann angeschlagenen, wenig später schwer irritierten und am Ende nur noch hilflosen Wolfsburger komplett aus. Innerhalb von 540 Sekunden produzierte der Star-Stürmer drei Treffer mehr als der letztklassierte Champions-League-Teilnehmer Borussia Mönchengladbach in der bisherigen Saison.

Benaglio als einsamer Kämpfer

Die seit Dantes Zuzug umformierte Innenabwehr des VfL liess sich von Pep Guardiolas Schachzug, auf ein sehr offensives 4-2-3-1-System umzustellen, komplett aus der Balance bringen und innert Kürze zerlegen wie seit Jahren nicht mehr. Und mitten drin bemühte sich Diego Benaglio, den Schaden zu begrenzen. Seine Paraden waren indes nicht mehr als der ergebnislose Versuch, sich gegen den Untergang aufzulehnen. Aussenverteidiger Ricardo Rodriguez verschwand mit dem überforderten Rest von der Bildfläche. Timm Klose blieb das Debakel als Überzähligem erspart.

Wolfsburg wähnte sich nach seinem steilen Aufstieg in den letzten zwölf Monaten auf dem richtigen Weg, auch einem Weltklasse-Ensemble wehtun zu können. Während 45 Minuten deutete nichts auf das Gegenteil hin. Der VfL führte dank Caligiuri, verpasste nach einem missratenen Vorstoss von Bayern-Keeper Manuel Neuer gar nur um Haaresbreite das 2:0 (38.), ehe ein beispielloser, vorübergehend grenzenloser Zerfall einsetzte.

Ihre vernichtende Bilanz im Stadion der Bayern – 18 Niederlagen in zwanzig Partien – zeigt dem «Wolfsrudel» in etwa auf, wie die Verhältnisse am oberen Ende der Bundesliga-Skala in Tat und Wahrheit sind. Sieben Punkte liegt Heckings Team nach sechs Runden hinter dem Leader zurück.

Bayern München - Wolfsburg 5:1 (0:1)

75'000 Zuschauer. - Tore: 26. Caligiuri 0:1. 51. Lewandowski 1:1. 52. Lewandowski 2:1. 55. Lewandowski 3:1. 57. Lewandowski 4:1. 60. Lewandowski 5:1. - Bemerkungen: Wolfsburg mit Benaglio und Ricardo Rodriguez, ohne Klose. Lewandowski gelang der schnellste Hattrick der Bundesliga-Geschichte.

Hertha Berlin - 1. FC Köln 2:0 (1:0)

38'000 Zuschauer. - Tore: 43. Ibisevic 1:0. 94. Ibisevic 2:0. - Bemerkungen: Hertha Berlin mit Lustenberger und Stocker (bis 67.).

Darmstadt - Bremen 2:1 (1:1)

17'000 Zuschauer. - Tore: 19. Johannsson 0:1. 31. Wagner (Foulpenalty) 1:1. 84. Wagner 2:1. - Bemerkungen: Bremen ohne Garcia (verletzt). 89. Gelb-rote Karte gegen Bartels (Bremen).

Ingolstadt - Hamburg 0:1 (0:0)

15'000 Zuschauer. - Tor: 87. Gregoritsch 0:1. - Bemerkungen: Hamburg mit Djourou.

Rangliste: 1. Bayern München 6/18 (20:3). 2. Borussia Dortmund 5/15 (18:3). 3. Wolfsburg 6/11 (9:7). 4. Schalke 04 5/10 (7:5). 5. Hertha Berlin 6/10 (7:7). 6. Hamburger SV 6/10 (8:9). 7. 1. FC Köln 6/10 (9:11). 8. Ingolstadt 6/10 (3:5). 9. Mainz 5/9 (9:5). 10. Darmstadt 6/9 (6:7). 11. Eintracht Frankfurt 5/8 (12:6). 12. Werder Bremen 6/7 (7:9). 13. Bayer Leverkusen 5/6 (3:8). 14. Augsburg 5/4 (4:5). 15. Hoffenheim 5/1 (4:10). 16. Hannover 96 5/1 (4:12). 17. VfB Stuttgart 5/0 (5:13). 18. Borussia Mönchengladbach 5/0 (2:12). (ofi/si)

Deine Meinung zählt