Libanon«Chaos»: Laptops, Handys und Solaranlagen sollen explodiert sein
Im Libanon sind nach den Pager-Explosionen vom Dienstag nun offenbar Walkie-Talkies und andere elektronische Geräte explodiert.
Darum gehts
In Beirut sind nach den Pager-Explosionen am Dienstag am Mittwoch offenbar Walkie-Talkies explodiert.
Die drahtlosen Geräte explodierten in den Händen der Benutzer, wie Al Jazeera berichtet.
Krankenwagen seien im Einsatz, es herrsche überall Chaos.
Nach den Pager-Explosionen sind am Mittwoch Walkie-Talkies explodiert. Laut offiziellen libanesischen Angaben kamen dabei bisher 14 Menschen ums Leben. Über 450 Verletzte wurden bisher gezählt.
Die Hisbollah soll laut einem Bericht der «Daily Mail» vor fünf Monaten Funkgeräte erhalten haben. Zu dieser Zeit sollen auch manipulierte Pager in den Besitz der Miliz gelangt sein.
Am Dienstag waren an mehreren Orten im Libanon gleichzeitig Hunderte Pager explodiert, die Menschen unter anderem in Hosentaschen hatten. Dabei wurden rund 2800 Menschen verletzt und mindestens zwölf starben an ihren Verletzungen.
«Ich habe zwei Explosionen miterlebt. Hinter uns ist ein Auto explodiert. Zur gleichen Zeit gab es eine Explosion an einem anderen Ort», beschreibt ein Reporter von Al Jazeera die Situation. Er befinde sich gerade mitten auf der Strasse. Es seien viele Krankenwagen hier, überall herrsche Chaos. Die drahtlosen Geräte seien in den Händen der Benutzer explodiert, so der TV-Sender weiter.
Der US-Reporter Barak Ravid vom Portal «Axios» berichtet, dass erneut Tausende Geräte explodiert seien. Seine Informationen stützen sich dabei auf zwei anonyme Quellen, die über Insiderwissen verfügen sollen.
Explosionen an Trauerfeier
In Beirut kam während einer Trauerfeier für drei Hisbollah-Mitglieder und ein Kind ebenfalls zu mehreren Explosionen. Augenzeugen berichteten, dass diese durch die Walkie-Talkies ausgelöst wurden. Am Vortag waren die vier Personen durch explodierende Pager ums Leben gekommen. Laut dem Hisbollah-Sender Al Manar TV ereigneten sich auch in anderen Teilen des Libanons ähnliche Explosionen.
Auch Smartphones und Laptops explodiert?
Der Middle East Observer berichtet auf X, es gebe Hinweise darauf, dass auch Smartphones, Laptops, Radios und andere elektronische Geräte explodiert sind. Unabhängig bestätigen lässt sich das noch nicht.
Es soll Vorfälle gegeben haben, bei denen Lithiumbatterien in Autos explodiert seien. Ähnliche Berichte gibt es über Solarpanels.
Hast du oder hat jemand, den du kennst, ein Trauma erlitten?
Hier findest du Hilfe:
Pro Mente Sana, Tel. 0848 800 858
Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer SRK, Tel. 058 400 47 77
Angehörige.ch, Beratung und Anlaufstellen
Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147
Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.