Liestal: Bentley aus Gerichtsverfahren kommt unter den Hammer

Publiziert

Liestal BLDer Lenker kam mit dem Bentley nicht weit – Versteigerung

In Liestal kommt am Samstag ein Bentley unter den Hammer, den die Aargauer Behörden beschlagnahmt hatten. Das Sündenregister des Lenkers ist lang.

Letzte Chance, sonst ist er weg: Dieser Edelschlitten kommt am 26. Oktober in Liestal unter den Auktionshammer.
Das Leder-Interieur des Bentley Continental GT kann sich sehen lassen.
Das Fahrzeug wurde beschlagnahmt, da der vorherige Besitzer mehrfach gegen das Strassengesetz verstiess.
1 / 3

Letzte Chance, sonst ist er weg: Dieser Edelschlitten kommt am 26. Oktober in Liestal unter den Auktionshammer.

baselland.ch

Darum gehts

  • Am Samstag, 26. Oktober, führt der Verwertungsdienst Basel-Landschaft in Liestal BL eine öffentliche Fahrzeug-Versteigerung durch.

  • Teil der Auktion sind insgesamt rund 110 Velos und fünf Autos, darunter ein zuvor beschlagnahmter Bentley Continental GT.

  • Allgemein werden viele der zu versteigernden Autos in der Vergangenheit beschlagnahmt.

Über 559 PS hat der mattschwarze Bentley Continental GT mit Jahrgang 2004 unter der Haube, der am Samstag in Liestal vom Kantonalen Verwertungsdienst versteigert wird. Weit gekommen ist sein vormaliger Besitzer mit dem Luxus-Coupé nicht. Der Nobelschlitten wird im Auftrag der Aargauer Justiz verwertet, die das Auto von einem 37-jährigen deutschen Staatsangehörigen mit Wohnsitz im Aargau beschlagnahmt hatte.

Ein Urteil des Aargauer Obergerichts legt das lange Sündenregister des Mannes offen. Dem Beschuldigten wurde demnach bereits rückwirkend per 29. September 2020 der Führerausweis auf unbestimmte Zeit entzogen, wegen fehlender Fahreignung, einer Suchterkrankung und seines bisherigen Verhaltens.

Vorstrafen zeigten keinerlei Wirkung

Am 12. Oktober wurde er erstmals wegen Fahrens in fahrunfähigem Zustand und einer Wiederhandlung gegen das Betäubungsmittelgesetz verurteilt. Am 20. Oktober 2021 folgte der nächste Strafbefehl. Davon unbeeindruckt lenkte er am 24. Mai wieder ein Motorfahrzeug. Mit einem Lieferwagen fuhr er zur Einvernahme des Strassenverkehrsamts in Schafisheim, wo er natürlich auf frischer Tat erwischt wurde. Seine Freundin habe ihn kurzfristig im Stich gelassen, da sei er halt selbst gefahren, erklärte er den Polizisten.

Auktionen des Kantons Baselland mit Berardino Barbati sind veritable Volksfeste.

Auktionen des Kantons Baselland mit Berardino Barbati sind veritable Volksfeste.

20 Minuten

Ebendieser Freundin, mit der er gemäss Gerichtsunterlagen eine On-off-Beziehung führte, will er dann den Bentley gekauft haben. Den Prestige-Sportwagen ist der 37-Jährige am 11. Juli 2022 dann folgerichtig auch selbst gefahren. Er habe ihn seiner damaligen Freundin schenken wollen an jenem Tag, behauptete er. Eine Schutzbehauptung, befand das Aargauer Obergericht. Den Bentley löste er aber schliesslich auch auf sich selbst ein. «Auch hinsichtlich seines Konsums von Betäubungsmitteln und des Fahrens in fahrunfähigem Zustand zeigt sich der Beschuldigte unbelehrbar», kommt das Aargauer Obergericht zum Schluss.

Es verurteilte den notorischen Wiederholungstäter in seinem rechtskräftigen Urteil vom 15. Mai zu einer Freiheitsstrafe von 20 Monaten und einer bedingten Geldstrafe über 1400 Franken sowie einer Busse von 600 Franken. Zudem muss er Gerichts- und Verfahrenskosten in der Höhe von inzwischen über 18'000 Franken bezahlen. Der Erlös des Bentleys wird zur Tilgung dieser Schuld verwendet.

Bieterrennen mit Volksfestcharakter

Ein Auktionsergebnis über dem geschuldeten Betrag ist gut möglich. Mit einer Prognose hält sich Auktionator Berardino Barbati aber zurück. Der Verwertungsdienst führt jährlich zwei solcher Bieterrennen durch. An der letzten Auktion im Frühjahr fand ein herrenloser Lamborghini, mit einem ursprünglichen Marktwert von 250'000 Franken, für schlappe 57'000 Franken einen neuen, glücklichen Besitzer.

Dieser Volvo CX 60 landet ebenfalls unter dem Hammer.
Da Auto mit Jahrgang 2012 hat 239'317 Kilometer auf dem Tacho.
Dieser VW T5 mit Jahrgang 2009 wurde aus dem Dienst des Kantons entlassen.
1 / 8

Dieser Volvo CX 60 landet ebenfalls unter dem Hammer.

Kanton BL

Neben dem Bentley wird auch ein beschlagnahmter Volvo XC60 versteigert. Bei den weiteren drei Autos – ein Opel Astra, ein Skoda Octavia und ein VW T5 – handelt es sich hingegen um Kantonsfahrzeuge. Versteigert werden auch noch 110 Velos.

Laut Barbati könne man am Samstag mit mindestens 500 bis 700 Menschen rechnen. Die Besucherzahlen hingen dabei sehr vom Wetter, aber auch von den Fahrzeugen ab. «Die Wetterprognose für Samstag ist zwar eher schlecht, aber dafür sind die Autos top», so Barbati.

Wie immer erfolge die Versteigerung ausschliesslich über Barzahlung. Eine Möglichkeit zur Probefahrt gibt es nicht, aber dafür kann man mit dem frisch erworbenen Fahrzeug direkt die Heimreise antreten.

Hast du schon mal was ersteigert?

Hast du oder hat jemand, den du kennst, ein Problem mit Suchtmitteln?

Hier findest du Hilfe:

Safezone.ch, anonyme Onlineberatung bei Suchtfragen

Feel-ok, Informationen für Jugendliche

Infodrog, Information und Substanzwarnungen

Anonyme Alkoholiker, Tel. 0848 848 885

Narcotics Anonymous, Selbsthilfegruppe für Suchtbetroffene

Stopsmoking.ch, Tel. 0848 000 181

Vergiftungsnotfälle, Tel. 145

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt