Liestal: 20-Jähriger baut Unfall unter Drogen- und Alkoholeinfluss

Publiziert

Liestal BL20-Jähriger ohne Führerschein, dafür mit 1,4 Promille und Drogen

Auf der Autobahn in der Nähe Liestal löste ein 20-jähriger Autofahrer am Sonntagmorgen einen Selbstunfall aus.

Bei Liestal auf der A22 ereignete sich am Sonntagmorgen ein schwerer Selbstunfall.
Der unter Drogeneinfluss stehende 20-jährige Lenker verlor gegen fünf Uhr die Kontrolle über seinen Wagen.
1 / 2

Bei Liestal auf der A22 ereignete sich am Sonntagmorgen ein schwerer Selbstunfall.

Polizei Basel-Landschaft

Darum gehts

  • Am Sonntagmorgen ereignete sich ein Selbstunfall in der Nähe von Liestal.

  • Der 20-jährige Lenker verlor frühmorgens auf der Autobahn die Kontrolle über sein Fahrzeug.

  • Der Mann stand unter Alkohol- und Drogeneinfluss und besass keinen Führerschein.

Bei Liestal ereignete sich auf der A22 in Fahrtrichtung Olten am Sonntagmorgen ein schwerer Selbstunfall. Ein 20-jähriger Fahrer verlor gegen fünf Uhr die Kontrolle über seinen blauen Audi und kollidierte mehrmals mit den Leiteinrichtungen der Autostrasse. Der Unfall verlief ohne Verletzte.

Bei Liestal überquerte der Fahrer eine doppelte Sicherheitslinie

Nach ersten Erkenntnissen der Polizei Basel-Landschaft fuhr der junge Mann auf der A22 von Pratteln in Richtung Sissach. Zwischen den Ausfahrten Liestal Nord und Liestal Süd überquerte er die doppelte Sicherheitslinie und geriet auf die Gegenfahrbahn, wo er linksseitig mit der Leitplanke kollidierte. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Fahrzeug zurück auf die ursprüngliche Fahrspur geschleudert und prallte rechtsseitig erneut gegen eine Begrenzung, bevor es in der Fahrbahnmitte zum Stillstand kam.

Unter Alkohol- und Drogeneinfluss ohne Führerschein

Ein Alkoholtest ergab beim Lenker einen Wert von 1,4 Promille, zudem verlief ein Drogenschnelltest positiv auf Cannabis. Weiter besässe der Mann laut Angaben der Polizei keinen gültigen B-Führerausweis. Er wurde an die Staatsanwaltschaft Basel-Landschaft verzeigt. Die A22 blieb für etwa vier Stunden gesperrt.

Der Audi wurde bei den Zusammenstössen stark beschädigt und verlor erhebliche Mengen an Betriebsflüssigkeit, die durch die Feuerwehr aufgenommen werden mussten. Auch die Leitplanken beider Fahrbahnseiten wurden beschädigt und mussten von den Unterhaltsdiensten repariert oder ersetzt werden. Der stark beschädigte Wagen wurde anschliessend abgeschleppt.

Hast du oder hat jemand, den du kennst, Probleme mit Alkohol?

Hier findest du Hilfe:

Blaues Kreuz Schweiz, Beratungsstellen

Safezone.ch, anonyme Onlineberatung bei Suchtfragen

Anonyme Alkoholiker, Tel. 0848 848 885

Feel-ok, Informationen für Jugendliche

My Drink Control, Selbsttest

Vergiftungsnotfälle, Tel. 145

ada-zh, Anlaufstelle Angehörige Sucht

Kinderseele Schweiz, Beratung für psychisch belastete Eltern und ihre Angehörigen

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt