AltstettenLok stand in Zürich in Flammen – hier brauchen Pendler weiterhin Geduld
In Altstetten geriet am Donnerstagabend die Lok einer S-Bahn in Brand. Zwischenzeitlich konnten infolge der Löscharbeiten keine Züge von Bern oder Basel nach Zürich fahren.
Eine brennende Lok im Bahnhof Altstetten hat am Donnerstagabend ein Chaos im ÖV ausgelöst.
20min/News-ScoutDarum gehts
In Zürich Altstetten stand eine Lok in Flammen.
Infolge der Löscharbeiten wurde der Bahnhof für den gesamten Bahnverkehr gesperrt.
Es konnten keine IC-Züge aus Bern oder Basel nach Zürich fahren.
Am Donnerstagabend fing eine Lok am Bahnhof in Zürich Altstetten Feuer. Zwischenzeitlich konnten keine IC-Züge aus Bern oder Basel nach Zürich fahren. Am späteren Abend waren weiterhin die Linien IR36, S5, S11, S12, S14, S19 und S20 betroffen. Reisende zwischen Zürich HB und Affoltern am Albis, Knonau, Zug werden gebeten, via Thalwil zu fahren. Bahnreisende werden auf SBB.ch/railinfo informiert. Mittlerweile sind die Einschränkungen seit Freitag circa 11 Uhr behoben, wie Railinfo auf Twitter vermeldet. Die Züge verkehren wieder nach Fahrplan.
In der Nacht auf Freitag konnte die Störung behoben werden, doch aufgrund ausserordentlicher Bauarbeiten ist nach wie vor mit Verspätungen, Ausfällen und Umleitungen zu rechnen. Betroffen ist die Linie S19, wie die SBB in einem Update kurz nach 6.30 Uhr schreibt.
Wie Schutz & Rettung am Donnerstagabend rekapituliert, ist um 17 Uhr die Einsatzleitzentrale über den Brand der Lokomotive in Altstetten informiert worden. Vor Ort seien die Einsatzkräfte dann auf die brennende Lok getroffen, aus der bereits die Flammen geschlagen seien. «Die Berufsfeuerwehr startete umgehend mit den Löscharbeiten, die sich als aufwändig erwiesen», so die Mitteilung. Die Fahrleitungen hätten auf stromlos gestellt werden müssen. «Da der Zugang zur Lokomotive schwierig war, wurden die Flammen ausschliesslich mittels Aussenangriff bekämpft.» Die Sanität von SRZ habe bei zwei Personen eine medizinische Untersuchung durchgeführt, habe jedoch beide vor Ort wieder unverletzt entlassen können.
«Es hatte überall Rauch und es stank»
Ein News-Scout berichtete aus Basel. «Ich stehe derzeit in Basel im Zug – und es kommt die Durchsage, dass derzeit keine Möglichkeit des Zugverkehrs zwischen Basel und Zürich bestehe.» Die Menschen seien teilweise sehr genervt gewesen. «Es wird uns eine Alternative über Luzern angeboten, doch ob und wann die Züge Richtung Zürich Basel verlassen können, ist sehr unsicher.» Später dann die Durchsage: «Wenn Sie nach Zürich wollen, müssen Sie über Luzern. Oder Sie entscheiden sich um.»
News-Scout-Bilder zeigen die S14-Lok, die in Richtung Säuliamt nach Affoltern am Albis hätte fahren sollen. Das Gleis 2 war blockiert. Ein News-Scout berichtete, wie für die Löscharbeiten auch die Fahrleitungen hatten durchtrennt werden müssen. «Das war schon etwas beängstigend. Zudem hatte es überall Rauch und es stank», so der News-Scout.

Eine ganze Schulklasse aus Wil SG wartete genervt am HB Bern auf ihre Rückfahrt nach Wil, wie ein News-Scout berichtete.
20min/News-ScoutKeine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.