KV-Lehre, Arzt, Schuhverkäufer : Diese Jobs hatten Rap-Stars, bevor sie berühmt wurden

Publiziert

KV-Lehre, Arzt, SchuhverkäuferDiese Jobs hatten Rap-Stars, bevor sie berühmt wurden

Tankstelle, Büro und OP-Saal – so unterschiedlich sind die einstigen Jobs der heutigen Rap-Promis. Ein Einblick in ihre vielseitigen Karrierewege.

Luzernerin Loredana durchlief vor ihrem Chart-Erfolg eine Lehre als Kauffrau.
Enemy zum Beispiel ist Arzt.
Eko Fresh hingegen verkaufte früher Schuhe.
1 / 5

Luzernerin Loredana durchlief vor ihrem Chart-Erfolg eine Lehre als Kauffrau.

Instagram/loredana

Darum gehts

  • Stars aus der Hip-Hop- und Rap-Szene haben die verschiedensten Hintergründe und Karrieren.

  • Diese Hintergründe haben oft auch Einfluss auf ihre Musik und Texte.

  • Manche wurden dank Rapmusik reich, andere könnten vermutlich gleich viel verdienen mit ihrem früheren Job.

Enemy

Deutsch-Rapper Enemy (25) – mit bürgerlichem Namen Rubas Saido – veröffentlichte seit 2021 nur einen Song unter seinem Namen. Fans nehmen es ihm jedoch nicht übel, denn der Rapper ruhte sich nicht etwa auf seinem Erfolg aus, sondern konzentrierte sich auf den Endspurt seines Medizinstudiums. Ja, richtig gehört, denn seit Ende Juli dieses Jahres trägt der 25-jährige Kurde offiziell einen Doktortitel und widerspricht somit allen Rapper-Vorurteilen. Zusätzlich soll er sechs Sprachen sprechen und sein Abitur bereits mit 16 Jahren abgeschlossen haben. Man kann mit Sicherheit sagen, dass Enemy einer der intelligentesten Rapper überhaupt ist.

Eko Fresh

Deutschrap-Ikone Eko Fresh, der die Szene wie kaum ein anderer geprägt hat, hatte vor seiner musikalischen Laufbahn einen eher ungewöhnlichen Job – er war Schuhverkäufer. Statt Rap-Battles führte er damals vielleicht Diskussionen über die besten Sneaker im Laden. In dem legendären Diss-Track von Kool Savas wurde Eko Freshs Vergangenheit als Schuhverkäufer aufgegriffen. Doch Eko bewies mit seiner eigenen Musik, dass er nicht nur Schuhe, sondern auch Musik verkaufen kann.

Haftbefehl

Die Karriere-Laufbahn von Haftbefehl (37) ist eine Geschichte für sich. Seinen ersten Kontakt mit der Arbeitswelt machte er, als er eine Ausbildung als KFZ-Mechatroniker begonnen hatte, diese brach er jedoch nach bereits drei Wochen wieder ab. Danach eröffnete Aykut Anhan, wie Haftbefehl mit bürgerlichem Namen heisst, ein Wettbüro in Deutschland. Wie es dazu kam, ist vielen ein Rätsel, seine einzige Beschäftigung war es jedoch auch nicht, dafür aber vermutlich die einzig legale. Doch statt auf illegalen Pfaden zu bleiben, wählte er den Weg der Musik und veränderte damit sein Leben.

Loredana

Loredana (28), die aus Luzern stammende Rapperin, durchlief vor ihrem Chart-Erfolg eine Lehre als Kauffrau. Ihre Anfänge machte sie durch virale «Lip-Sync»-Videos, doch spätere Hits wie «Sonnenbrille» bewiesen, dass ihr Wechsel in die Rap-Szene zweifellos die richtige Entscheidung war.

EAZ

EAZ (30), bürgerlich Arber Rama, kam im Zürcher Oberland zur Welt. Schon von klein auf wollte er Rapper werden, bevor die Schweiz EAZ jedoch ins Herz geschlossen hat, hatte er einen ziemlich bodenständigen Job – er arbeitete an einer Tankstelle als Detailhändler.

Money Boy

Money Boy, bekannt für seinen einzigartigen Style und seine unkonventionellen Texte, hat eine äusserst vielseitige Vergangenheit. Bis 2008 studierte er Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien und verbrachte dabei ein Semester an der University of Illinois. Mit dem akademischen Grad Magister philosophiae in der Tasche, versuchte er sich anschliessend im Rap-Game. Seine humorvollen Lines und eigenes Vokabular schufen eine einzigartige Nische, wodurch er heute den Respekt eines jeden Deutschrap-Fans hat.

Kollegah

Den Künstlernamen «Kollegah» verdankt Felix Blume (39) seinem Stiefvater. Er besuchte das Gymnasium und schloss 2004 sein Abitur ab. Zwischendurch wirkte Kollegah auch als Übersetzer, widmete sich dann aber  2003 unter dem Namen T.O.N.I. dem Rappen. In den darauffolgenden Jahren etablierte sich Kollegah durch diverse Rap-Battles und legte so den Grundstein für seinen heutigen Erfolg in der deutschen Rap-Szene.

Hörst du Deutschrap?

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung zählt