Suppenattacke: Jetzt hat es die Mona Lisa getroffen

Publiziert

LouvreSuppenattacke: Jetzt hat es die Mona Lisa getroffen

Klimaaktivistinnen haben im Pariser Louvre Suppe auf das Gemälde der Mona Lisa geworfen.

Darum gehts

  • Im Louvre hängt das wohl berühmteste Gemälde der Welt.

  • Jetzt wurde die Mona Lisa mit Suppe beworfen.

  • Besucher mussten den Saal verlassen.

In einem Video in den sozialen Medien sind zwei Frauen zu sehen, wie sie eine Flüssigkeit gegen das Glas schleudern, das Leonardo da Vincis Meisterwerk, die Mona Lisa, schützt. Dabei rufen sie Slogans für eine nachhaltige Ernährung. Zudem passieren die Frauen auch eine Sicherheitsbarriere, um näher an das Gemälde heranzukommen.

«Was ist das Wichtigste?», rufen die Frauen in der Aufnahme. «Kunst oder das Recht auf gesunde und nachhaltige Ernährung?» Das Landwirtschaftssystem sei krank. Die französischen Bauern stürben bei der Arbeit. Mitarbeiter des Louvres brachten daraufhin schwarze Tafeln vor dem Gemälde an und forderten die Besucher auf, den Saal zu verlassen.

Was hältst du von der Suppen-Attacke?

Auf ihrer Website teilte die Gruppe Food Riposte mit, die französische Regierung halte ihre Zusagen zum Klimaschutz nicht ein. Sie forderte, den Menschen müsse ein besserer Zugang zu gesunden Lebensmitteln ermöglicht werden, während gleichzeitig den Landwirten ein angemessenes Einkommen gesichert werde. Derzeit demonstrieren in Frankreich Landwirte gegen steigende Kosten und niedrige Einkünfte.

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung zählt

434 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen