Love Parade in Dresden oder Stuttgart

Aktualisiert

Love Parade in Dresden oder Stuttgart

Nach dem vorläufigen Aus in Berlin sucht die Love Parade einen neuen Veranstaltungsort. 60 Städte in ganz Europa wurden angefragt.

In Dresden liegt eine entsprechende Bewerbung der Veranstalter der Techno Party vor, wie ein Stadtsprecher am Freitag erklärte. Gotthilf Fischer will die Love Parade dagegen gerne nach Stuttgart holen.

Der Sprecher der Stadt Dresden sagte: «Wir freuen uns, dass wir ausgewählt wurden, müssen das Angebot aber sorgfältig prüfen.» Es gehe um bauliche Gegebenheiten und um die Verkehrsanbindung an die Stadt. Die Organisatoren der Love Parade benötigten ein Einzugsgebiet von einer Million Menschen. Wie die «Bild»-Zeitung schreibt, suchen die Veranstalter der Love Parade, die bislang in Berlin stattfand, einen neuen Austragungsort. Europaweit seien deshalb 60 Städte, darunter Paris und Barcelona, angeschrieben worden.

Unter dem Motto «Alte Knaben, junge Knochen» will Chorleiter Gotthilf Fischer die heimatlos gewordene Love Parade nach Stuttgart holen. «Da lassen wir dann die Puppen tanzen», sagte der 79-Jährige den «Stuttgarter Nachrichten» (Samstagsausgabe). Wichtig sei es, eine Stadt zu finden, die das Spektakel gut organisieren könne, um mögliche Ausschreitungen in den Griff zu bekommen. Stuttgart könne gut organisieren und weltmeisterlich feiern.

Seit seinem Auftritt bei der Love Parade im Jahr 2000 ist Gotthilf Fischer ein Fan des Raver-Umzugs. Noch heute rätsele er, ob ihm damals Ecstasy-Pillen in Getränk geschüttet worden sind. «Da war irgendwas. Ich hatte im Badezimmer lustige Papageien gesehen», sagte der 79-Jährige. Die Stadt Stuttgart hat den Angaben zufolge ihr Interesse an der Love Parade für 2008 bekundet.

Vor gut einer Woche hatte der Geschäftsführer der Love Parade GmbH, Rainer Schaller, in Berlin erklärte, die riesige Techno Party werde 2007 wohl nicht durch die Hauptstadt ziehen, weil es keine schriftliche Genehmigung der Stadt gebe. Ab sofort könnten sich andere europäische Metropolen um die Austragung bewerben. Eine Sprecherin der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung sagte allerdings, man wolle das Event unbedingt in Berlin behalten.

2004 und 2005 war die Love Parade ausgefallen. 2006 hatte der neue Veranstalter Schaller die Parade wieder aufleben lassen. Nach Veranstalterangaben waren 1,2 Millionen Menschen gekommen. Die Polizei hatte 500 000 bis 700 000 Raver geschätzt. (dapd)

Deine Meinung zählt