Luftpolizeidienst«Die Fenster der Wohnung haben gezittert» – Leser melden laute Knalle
Im Rahmen des Luftpolizeidiensts hat die Schweizer Armee ein Flugzeug kontrolliert. Dabei flogen die F/A-18 Überschallgeschwindigkeit.
Mehrere News-Scouts aus der Ostschweiz meldeten am Mittwochvormittag gegen 10.30 Uhr mehrere laute Knalle. Die Leser aus den Kantonen St. Gallen, Thurgau und Appenzell Ausserrhoden vermuteten, dass Kampfjets mit Überschallgeschwindigkeit flogen. «Die Fenster haben gezittert», schildert ein Leser die Situation. Und die News-Scouts hatten recht.
Wie Armeesprecherin Delphine Schwab-Allemand sagt, handelte es sich um eine sogenannte «Live Mission». Dabei wird überprüft, ob die Flüge gemäss der Bewilligungen – der sogenannten Diplomatic Clearances – erfolgen. «F/A-18-Kampfjets kontrollierten den Überflug eines ausländischen Flugzeugs», so Schwab-Allemand.
Solche Kontrollen sind üblich. Erst letzte Woche kontrollierte die Luftwaffe verschiedene Flugzeuge im Schweizer Luftraum. Dabei nutzte man auch einen Edelweiss-Flug der Swisscoy-Truppen, der in die Schweiz zurückflog, für eine Übung.
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.