Super League live: Lugano gegen FCZ im Ticker

Lugano - FCZ 0:3Aktualisiert 02. März 2025, 16:03Zauberhafter Doppelpack von Zuber – FCZ bodigt Lugano

Der FC Lugano verliert zu Hause gegen FCZ mit 0:3. Mann des Spiels war Steven Zuber, der gleich doppelt traf.

Die Szene des Spiels

Was für eine Einzelleistung von Jahnoah Markelo. Der FCZ-Flügel vollendet einen Konter mit einem Sololauf und einem Traumtreffer. Der 22-jährige Niederländer lässt vor seinem Pfostentor zwei Luganesi einfach stehen und sorgt mit dem 2:0 für ein Polster, das die Zürcher mit Leidenschaft verteidigen.

Die Schlüsselfiguren

Jahnoah Markelo erzielte nicht nur das 2:0, er war auch beim Führungstor der fleissige Diener. Der pfeilschnelle Flügel lieferte auch die Vorlage beim 1:0 von Steven Zuber, der nach einer sehr lauffreudigen Start beim 1:0 im Strafraum der Tessiner goldrichtig richtig steht und dann Ball elegant an Goalie Amir Saipi vorbei streichelt. Am Ende verwertet Zuber auch noch einen Foulpenalty wird zum Man-of-the-Match.

Die bessere Mannschaft

Der FC Zürich brannte nach dem unglücklichen Cup-Aus gegen YB auf Wiedergutmachung und liess den FC Lugano von Beginn weg den Siegeswillen spüren. Der FCZ hatte zwar nicht mehr Chancen als das Heimteam, bewies aber eine brutale Effizienz vor dem Tor. Lugano war bemüht, den Rückstand aufzuholen, fand aber keine spielerische Lösung.

Das Tribünengezwitscher

Mattia Croci-Torti musste das Spiel vor dem TV anschauen. Der Lugano-Trainer war wegen seiner vierten gelben Karte gesperrt und im Stadion nicht auf der Tribüne zu sehen. Für den charismatischen Coach stand Arnaldo Ortelli an der Seitenlinie. Der 66-jährige Assistent gab seinem Team nach dem Cup-Aus zwar viel Kampfgeist, aber keine Spielidee mit.

Die Tore

24’ I 0:1 I Zuber kommt nach feinem Zuspiel von Markelo frei zum Schuss.

49’ I 0:2 I Markelo zieht nach einem Sololauf ab und trifft via Pfosten ins Tor.

49’ I 0:3 I Zuber verwertet einen Foulpenalty, Gaolie Saipi hatte Emmanuel umgemäht

So geht es weiter

Der FCZ empfängt am Sonntag Servette. Lugano tritt am Donnerstag in der Conference League in Slowien gegen Celje an.

Deine Meinung zählt

Auf Wiedersehen

Besten Dank für euer Interesse und bis bald.

Carlo Ortelli zum Spiel

Carlo Ortelli (blue): «Wir hatten uns für heute viel vorgenommen und hatten einen klaren Plan. Aber wir haben zu viele Fehler im Aufbau gemacht. Im Angriff hatten wir zu wenig Durchschlagskraft und in der zweiten Halbzeit haben wir zu wenig getan, um das Spiel zu drehen.»

«Wenn man so einfache Gegentore bekommt, ist es schwierig. Wir waren technisch nicht gut genug. Es gab zu viele Passfehler.»

Zuber zum Spiel

Steven Zuber (blue): «Dass es am Ende 3:0 geworden ist, ist schön für uns. Vor allem auch für die Zürcher Fans, die mitgereist sind. Wir konnten uns belohnen. Defensiv haben wir heute viel besser gespielt als im letzten Spiel.»

«Man kann noch viel von mir erwarten. Aber in erster Linie muss das Team als Ganzes wachsen. Für mich war es wichtig, mich schnell integrieren zu können. Aber auch das junge Team bringt mir viel.»

Dos Santos zum Spiel

Daniel Dos Santos (blue): «Ich glaube, wir haben nach dem Cupspiel gut trainiert und versucht, das Spiel so schnell wie möglich zu vergessen, aber wir waren heute nicht gut genug. Ich denke, wir müssen das Spiel abhaken. Es tut weh, die dritte Niederlage in Folge. Am Donnerstag in der Conference League wollen wir eine Reaktion zeigen.»

Brecher zum Spiel

Yanick Brecher (blue): «Es war wichtig, dass wir heute auch vom Ergebnis her einen guten Schritt nach vorne gemacht haben. Man hat zwar gemerkt, dass wir etwas Zeit gebraucht haben, um ins Spiel zu kommen, aber wir haben zum richtigen Zeitpunkt Tore geschossen.»

«Ich glaube, man muss die Leidenschaft der Verteidiger hervorheben. Junior Ligue hat in letzter Sekunde gerettet. Das hatten wir in den letzten Spielen nicht immer.»

«Wir wussten, dass da ein Spieler mit einer unglaublichen Qualität kommt, der unglaublich fit ist und viel Erfahrung hat. Das haben wir uns natürlich von ihm erhofft (Anm.d.Red.: Brecher über Steven Zuber).»

Der Schiedsrichter pfeift das Spiel ab. Der FC Zürich schlägt den FC Lugano mit 3:0 und springt auf den fünften Tabellenplatz.

92'

Zuber überzeugt auf ganzer Linie

Mann des Spiels ist heute definitiv Steven Zuber. Er hat heute bereits zwei Tore erzielt und war praktisch an jeder gefährlichen Offensivaktion der Zürcher beteiligt. Kann er mit diesen Leistungen seine GC-Vergangenheit bei den FCZ-Fans vergessen machen?

88'

0 : 3

Tor für den FCZ! Der Sack ist zu.

Zuber verwandelt den Elfmeter zum 3:0.

87'

Elfmeter für den FC Zürich

Emmanuel wird von Saipi im Strafraum zu Fall gebracht und der Schiedsrichter entscheidet auf Elfmeter.

82'

Kuriose Szene bei Zürcher Auswechslung

Das sieht man selten: Offenbar war sich der vierte Offizielle beim Wechsel von Mendy nicht sicher, ob das Wechselkontingent bereits ausgeschöpft war und hielt den Franzosen noch einige Sekunden an der Seitenlinie. Keiner schien sich sicher zu sein. Schliesslich reagierte FCZ-Sportdirektor Malenovic und schickte Mendy ohne viel Federlesens auf den Platz und das Spiel wird fortgesetzt.

79'

FCZ wechselt dreimal

Moniz nimmt einen dreifachen Wechsel vor. Mendy, Kamberi und Mahmoud ersetzen Chouar, Markelo und Denoon. Das Ziel dieses Wechsels ist klar: Der Zürcher Trainer will das Ergebnis über 90 Minuten bringen.

76'

Zanotti hat Anschlusstreffer auf dem Fuss

Zanotti tankt sich auf seiner Seite durch und wird mit einem Steilpass angespielt. Dieser versucht den Ball direkt in die Mitte zu flanken, doch der Pass entwickelt sich zu einem Schuss und fliegt hoch auf das Zürcher Tor zu und Brecher kann nur noch hinterherschauen. Der Ball fliegt und fliegt und zischt nur knapp am Zürcher Tor vorbei ins Toraus. Fast hätte Zanotti den Anschlusstreffer erzielt.

73'

Zanotti versuchts mit dem Ellenbogen

Zuber wird von Zanotti mit dem Ellbogen in die Rippen gestossen und das Spiel muss kurz unterbrochen werden. Die beiden Spieler sind während des Spiels schon ein paar Mal aneinander geraten.

Civelli sieht keinen Handlungsbedarf und lässt weiterspielen.

69'

Lugano macht mehr für Spiel

Der FC Lugano hat noch einmal eine Schippe draufgelegt und rennt nun ohne Pause gegen den FC Zürich an. Immer wieder kommen Bottani, Dos Santos oder Koutsias zu gefährlichen Aktionen, können diese aber nicht verwerten.

Der FC Zürich scheint sich mit dem aktuellen Spielstand zufriedenzugeben und versucht, diesen über die 90 Minuten zu bringen. Ob das klappt?

67'

Statistik spricht für Lugano

Schaut man sich die Spielstatistiken an, könnte man meinen, der FC Lugano hätte die Nase vorn. Die Tessiner haben mehr Schüsse, mehr Ballbesitz, mehr Pässe und mehr Eckbälle:

Statistik zum Spiel

Statistik zum Spiel

Google
62'

Penalty für Lugano?

Bottani wird im Zürcher Strafraum von Markelo zu Fall gebracht und das Spiel wird fortgesetzt. In der Slow-Mo ist jedoch zu sehen, dass ein Kontakt stattgefunden hat. Der Schiedsrichter scheint jedoch nicht vom Videoschiedsrichter kontaktiert worden zu sein und lässt weiterspielen. Glück für den FCZ.

57'

Carlo Ortelli reagiert auf 0:2

Der Lugano Trainer reagiert auf den Gegentreffer und wechselt doppelt. Macek und Przybylko kommen für Cimignani und Doumbia.

56'

Zürich macht ihr Spiel – Lugano findet keine Lösung

In den ersten Minuten der zweiten Halbzeit übernahm der FC Lugano das Zepter, ohne jedoch grosse Gefahr auszustrahlen. Der FC Zürich liess sich von der Spielweise des Gegners nicht beeindrucken, baute seine Führung aus und schiebt sich in der Super League auf Platz 5 vor.

Für den FC Zürich hätte der Start in die zweite Halbzeit nicht besser laufen können.

53'

Spiel geht weiter

Der Schiedsrichter zeigt an: Ihr könnt weiterspielen.

53'

Unterbruch in Lugano

Das Spiel wird kurz unterbrochen, weil Pyroqualm aus dem Zürcher Block über das Spielfeld zieht.

49'

0 : 2

Tor für den FCZ! Ein Riesentreffer von Markelo.

In bester Arjen-Robben-Manier zieht der Niederländer über links an seinem Gegenspieler vorbei und sucht aus knapp 25 Metern mit dem linken Fuss den Abschluss. Der Ball fliegt Richtung kurzes Eck und prallt vom Pfosten ins Tor. Der FCZ geht heute sehr effizient mit seinen Chancen um.

Die zweite Halbzeit ist angepfiffen. Es sind keine Wechsel zu verzeichnen.

Fazit zur Pause

Die ersten 45 Minuten sind vorbei. Das Spiel begann etwas schleppend und beide Mannschaften versuchten sich mit Pässen in die Tiefe auszuspielen. Anfangs noch sehr ungenau.

Nach 24 Minuten findet der FCZ eine Lösung und geht durch Zuber in Führung. Nach dem Tor der Zürcher gingen die Spielanteile wieder an den FC Lugano, der mit allen Mitteln versuchte, den Ausgleichstreffer zu erzielen. Oft waren ihre Schüsse zu ungenau oder wurden in letzter Sekunde von den FCZ-Verteidigern geblockt.

Zur Pause steht es 1:0 für den FC Lugano.

Der Schiedsrichter pfeift zur Pause. Es steht 1:0 für den FC Zürich nach einem Tor von Steven Zuber.

42 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen