Luxemburg: Helvetic-Maschine setzte Luftnotlage ab

Aktualisiert

LuxemburgHelvetic-Maschine setzte Luftnotlage ab

Am Donnerstag musste eine Maschine der Helvetic-Airways über Luxemburg kreisen. Wie sich herausgestellt hat, konnte das Flugzeug wegen eines technischen Defekts zuerst nicht landen.

Die Maschine kreiste über Luxemburg. 
Zeitweise war die Maschine der meistgetrackte Flug auf Flightradar24.com
1 / 2

Die Maschine kreiste über Luxemburg. 

Flightradar24.com

Am Donnerstagnachmittag musste eine Maschine der Helvetic-Airways fast eine Stunde über Luxemburg kreisen. Auf Flightradar24.com war die Maschine zeitweise der meistgetrackte Flug. Über den Online Radardienst war zu sehen, dass die Cockpit-Crew kurz nach 14 Uhr eine Luftnotlage deklarierte.

Auf Anfrage von 20 Minuten sagt Helvetic-Sprecher Simon Benz: «Im Anflug auf den Flughafen in Luxemburg gab es auf Flug LX754 (durchgeführt durch Helvetic Airways) eine technische Unregelmässigkeit beim Ausfahren des Fahrwerks. Aufgrund dessen wurden die entsprechenden Massnahmen gemäss der vorgeschriebenen Checkliste in einem Warteraum (Holding) abgearbeitet.»

Im Anschluss habe die Besatzung eine Dringlichkeitsmeldung abgegeben. «Der Anflug und die Landung in Luxemburg konnten dann ohne weitere Zwischenfälle ausgeführt werden», so Benz weiter. Auf Flightradar ist zu sehen, dass der Rückflug von Luxemburg nach Zürich annulliert wurde.

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung zählt

108 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen