Auch ein Automatenlokal muss sich an Öffnungszeiten halten.

Publiziert

LuzernAutomatenlokal muss sich an Öffnungszeiten halten

Elf unterschiedliche Automaten bieten in Luzern über 600 Artikel an. Obwohl das Lokal nur aus Automaten besteht, darf es nicht rund um die Uhr geöffnet sein. Der Besitzer will dies ändern.

Die Automaten dürfen nur zwischen elf und 19 Uhr betrieben werden, da sie in einem Lokal stehen.
Der Verkauf vom Inhalt sei wichtig, doch Mike Sinniah will die Automaten verkaufen.
«Ich werde eine Lösung mit der Gewerbepolizei finden», sagt der Inhaber optimistisch. Er will sein Lokal rund um die Uhr offen halten.
1 / 6

Die Automaten dürfen nur zwischen elf und 19 Uhr betrieben werden, da sie in einem Lokal stehen.

Mike Sinniah

Darum gehts

  • Von Ramen bis zu Energy Drinks bietet ein Automatenlokal seinen Kunden ein breites Sortiment.

  • Obwohl das Lokal ausschliesslich aus Automaten besteht, darf es nicht rund um die Uhr betrieben werden.

  • Die Luzerner Polizei bestätigt, dass es sich bei diesem Lokal um ein Verkaufsgeschäft handelt und deshalb dem Ruhetags- und Ladenschlussgesetz unterliegt.

Zwischen elf und 19 Uhr darf Mike Sinniah seine Automaten in Luzern betreiben. Er betreibt in seinem Lokal elf Automaten und dies mit Erfolg, doch er wünscht sich, dass er seinen Betrieb ganztägig und auch sonntags öffnen darf.

Der Showroom läuft

Von aussen sieht das Lokal so aus, als würden ausschliesslich exotische Produkte in Automaten vertrieben werden. «Dieses Geschäft läuft gut, doch wir wollen hier Automaten verkaufen und nicht primär deren Inhalt», sagt Sinniah gegenüber 20 Minuten.

Der Geschäftsmann betont, dass der Inhalt der Automaten zeigen soll, was Automaten heutzutage verkaufen können. Von Ramen-to-go-Gerichten bis hin zum Eis aus dem Gefrierfach ist bei Sinniah alles zu finden.

Nutzt du Angebote aus Automaten?

Automaten begutachten und testen

«Hier können meine Kunden Automaten testen, die ich verkaufe und das funktioniert sehr gut», sagt Sinniah. Die täglichen Lieferungen von Verkaufsartikeln zeigen ihm, dass seine Automaten funktionieren und dies sei die beste Werbung für potenzielle Käufer.

Ich kriege eine Lösung hin.

Mike Sinniah

Der Lokalbesitzer versteht, dass er mit seinen Verpflegungsangeboten an die gleichen Öffnungszeiten gebunden ist, wie dies andere Lokale auch sind. Das Gesetz erlaubt es nicht, dass ein Lokal ganztägig geöffnet sein kann, doch Sinniah ist mit der Gewerbepolizei in Kontakt. Der Unternehmer gibt sich optimistisch und sagt, dass er sicher eine Lösung mit der Polizei finden wird.

Landenschlussgesetz ist klar

Auf Anfrage teilt Urs Wigger, Mediensprecher der Luzerner Polizei, mit, dass es sich bei diesem Laden um ein Verkaufsgeschäft handle und dieses unterliege dem Ruhetags- und Landeschlussgesetz. Obwohl nur Automaten betrieben werden, gelten diese Regeln auch für dieses Lokal.

Auf die Frage, ob hier eine Ausnahmeregelung gemacht werden könne, sagt Wigger: «Das Ruhetags- und Ladenschlussgesetz sieht keine Ausnahmeregelung für solche Verkaufsgeschäfte vor.»

Aktivier jetzt den Zentralschweiz-Push!

Nur mit dem Zentralschweiz-Push von 20 Minuten bekommst du die aktuellsten News aus der Region Luzern, Zug, Schwyz, Uri, Nidwalden und Obwalden blitzschnell auf dein Handy geliefert.

Und so gehts: In der 20-Minuten-App tippst du rechts oben auf «Cockpit». Dort auf «Mitteilungen» und dann «Weiter». Dann markierst du bei den Regionen «Zentralschweiz», tippst noch einmal «Weiter» und dann «Bestätigen». Voilà!

Wir sind auch auf Instagram. Folg uns für Posts, Storys und Gewinnspiele aus der Region – und schick uns deine Bilder und Inputs: 20 Minuten Region Zentralschweiz.

Etwas gesehen, etwas gehört?

Schick uns deinen News-Input!

Speichere unseren Kontakt im Messenger deiner Wahl und sende spannende Videos, Fotos und Dokumente direkt an die 20-Minuten-Redaktion. Sendest du uns Fotos oder Videos, die zu einem neuen Beitrag führen, erhältst du eines von vier Geschenken. Mehr Details findest du hier.

Handelt es sich um einen Unfall oder ein anderes Unglück, dann alarmiere bitte zuerst die Rettungskräfte.

Die Verwendung deiner Beiträge durch 20 Minuten ist in unseren AGB geregelt: 20min.ch/agb

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

54 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen